Reise

Athener Olympiastadion aus Marmor Besuchsverbot aufgehoben

Blick von Ost nach West auf das U-förmige Stadion.

Blick von Ost nach West auf das U-förmige Stadion.

(Foto: dpa)

Nach jahrelangen Diskussionen dürfen Besucher jetzt das aus Marmor gebaute Athener Stadion der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit (1896) betreten. Bislang war dies verboten, um die Tribünen aus weißem Marmor zu schützen. Besucher können im monumentalen Panathinaikon Stadion einen Rundgang machen und sich dabei mit Kopfhörern die Geschichte des Bauwerks in neun Sprachen - darunter auch Deutsch - erklären lassen.

Touristen dürfen sich nun im Panathenian-Stadion olympisch fühlen.

Touristen dürfen sich nun im Panathenian-Stadion olympisch fühlen.

(Foto: AP)

Das griechische Olympische Komitee (EOE) erklärte bei der feierlichen Eröffnung, Besucher-Trauben vor den Zäunen des historischen Stadions gehörten nun der Vergangenheit an. "Es war kein schönes Bild für unser Land."

Das 45.000 Zuschauer fassende Stadion ist das Ziel des Marathonlaufs auf der klassischen Strecke. Es liegt im Zentrum Athens etwa 1500 Meter von der Akropolis von Athen entfernt. Es war auch während der Olympischen Spiele 2004 Zieleinlauf des Marathons, und auch das Bogenschießen wurde dort ausgetragen. Es ist das größte aus Marmor gebaute Stadion der Welt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen