Region als Kulturhauptstadt Brabant kandidiert für 2018
23.10.2009, 14:25 Uhr
Ob Bosch ...
(Foto: REUTERS)
Die fünf grössten Städte in der niederländischen Provinz Brabant - Breda, Tilburg, 's-Hertogenbosch, Eindhoven und Helmond - stellen sich selbst als Kandidaten für die Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2018 auf. Während die Städte auf die Ernennung warten, werden sie zeigen, dass Brabant nicht nur die zweitstärkste Wirtschaftskraft in den Niederlanden ist, sondern ebenso einen wichtigen Anteil an der nationalen und internationalen Kulturszene hat.

... oder Bluetooth: Aus Brabant kommt viel Weltberühmtes.
(Foto: ASSOCIATED PRESS)
Die südlich gelegene Provinz hat während der letzten Jahrhunderte viele berühmte Künstler und Erfindungen hervorgebracht. Zu diesen gehören Maler wie Hieronymus Bosch und Vincent van Gogh, internationale Designer wie Victor & Rolf und Marlies Dekkers oder Erfindungen wie die Glühbirne, die CD und die Bluetooth-Technologie von Philips. Der Efteling ist der grösste Freizeitpark, in Tilburg findet jedes Jahr die grösste Kirmes Europas statt und das Breda Jazz Festival ist auf der ganzen Welt bekannt. Dies ist nur eine kleine Auswahl aus dem reichen kulturellen Erbe Brabants. Es ist die Stärke von Brabant, Verbindungen zwischen Menschen, Städten, Fachbereichen und Organisationen herzustellen.
Europäische Besucher anlocken
Bis zur Wahl werden die fünf Städte zeigen, in welchen Bereichen sie bereits zu den europäischen Hauptstädten zählen, wie zum Beispiel in der Design- bzw. Textilindustrie. Kleinere kulturelle Veranstaltungen, Festivals und kulturelle Einrichtungen werden ausgebaut und grössere Festivals internationalisiert werden, um den europäischen Besucher anzusprechen.
Das Programm für die Bewerbungsunterlagen für das Jahr 2012 wird zusammen mit Kulturinstituten, Künstlern und anderen Personen aus dem Kultursektor entwickelt werden. "Wir werden zeigen, was wir zusammen erreichen können: Wir werden uns zusammen setzen, zusammen gestalten, zusammen die Menschen unterhalten und jegliche andere Aktionen unternehmen, um zusammen zur Europäischen Kulturhauptstadt ernannt zu werden", erklärte der Quartiermeister Peter Rijntjes. "Brabant bildet bereits ein Mosaik aus Weltstädten. Mit der Nominierung wollen wir sicherstellen, dass die Menschen über die Stadtgrenzen hinausblicken. Die Bewohner von Brabant mögen wie gewöhnliche Leute aussehen, doch gemeinsam können unglaubliche Dinge erreicht werden."
Die Kampagne 2018Brabant startet heute in Eindhoven. Zu diesem Anlass wird auch die neue Website www.2018brabant.eu online gestellt.
Als eine Region anzutreten, ist nichts Neues. Die Kulturhauptstadt im Jahr 2013, Marseille, wird auch die Region Aix en Provence umfassen und zu Essen, welches den Titel im Jahr 2010 trägt, wird auch das Ruhrgebiet gehören.
Quelle: ntv.de, ots