Reise

Flugausfälle durch Streik in Spanien Das große Chaos bleibt aus

Der Generalstreik in Spanien beeinträchtigt den Flugverkehr in Europa und führt zu Flugausfällen und Verspätungen auch an deutschen Flughäfen. Ein Chaos entsteht aber nicht.

Der Streik in Spanien hat Reisenden Unannehmlichkeiten, aber kein Chaos an deutschen Flughäfen verursacht.

Der Streik in Spanien hat Reisenden Unannehmlichkeiten, aber kein Chaos an deutschen Flughäfen verursacht.

Der Ausstand der Beschäftigten in Spanien soll nur einen Tag dauern, bringt aber tausenden Touristen in ganz Europa Unbequemlichkeiten. Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben Krisenstäbe gebildet, Flüge verschoben und den Passagieren umfangreiche Umbuchungsmöglichkeiten angeboten. Pauschaltouristen dürfen damit rechnen, dass ihnen entstehende Zusatzkosten ersetzt werden.

Madrid am stärksten betroffen

Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt kam es zwar zu Flugausfällen, aber ein Chaos entstand nicht. Der Flughafenbetreiber Fraport berichtete von 22 ausgefallenen Flügen von und nach Spanien. Vor allem der Flughafen in Madrid war von dem Ausstand betroffen.

Die Lufthansa als größtes europäisches Luftfahrtunternehmen konnte nach eigenen Angaben ihr allerdings um ein Drittel reduziertes Programm nach Spanien störungsfrei abwickeln. Die Abfertigung in Spanien funktioniere und die Passagiere hätten von den angebotenen Umbuchungsmöglichkeiten reichlich Gebrauch gemacht, sagte ein Sprecher. Zudem sei auf den verbleibenden Verbindungen größeres Gerät eingesetzt worden. Auf der Strecke Madrid-Frankfurt habe man beispielsweise einen Airbus A 319 durch einen A 321 ersetzt, der rund 80 Plätze mehr habe.

Nur vereinzelt Schwierigkeiten

Bei der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin hat der Generalstreik zunächst nur vereinzelt zu Einschränkungen geführt. Einige wenige innerspanische Flüge und Verbindungen von Deutschland nach Spanien seien gestrichen worden, sagte eine Sprecherin in Berlin. Insgesamt sei die erste Welle der morgendlichen Starts von Deutschland gut herausgegangen. Air Berlin betreibt in Spanien ein Drehkreuz auf der Ferieninsel Mallorca. An den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld wurden laut Flughafeninformation für Mittwoch zunächst nur zwei Flüge der spanischen Gesellschaft Iberia nach Madrid gestrichen.

Der Reisekonzern Thomas Cook berichtete von einem sehr guten Ablauf. Selbst auf Mallorca gebe es keine größeren Schwierigkeiten, da zahlreiche Gäste auf andere Tage ausgewichen seien und zudem ein großer Teil der Flughafenbelegschaft trotz des Streikaufrufs zur Arbeit erschienen sei. Der konzerneigene Ferienflieger Condor sah keine Einschränkungen bei Flügen von und nach Spanien. Condor hatte einige Abflüge auf den Dienstag vorverlegt.

Mit ihrem Streik wollen die spanischen Gewerkschaften die Wirtschaft des Landes lahmlegen und gegen eine umstrittene Reform des Arbeitsmarkts protestieren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen