Umgeben von Hochäusern Deutsche Kirche in Baltimore
07.05.2008, 15:52 UhrMitten in Baltimore, der größten Stadt des US-Staates Maryland, umgeben von Hochhäusern und gegenüber dem Rathaus, stoßen Reisende auf eine deutsche Kirche - und auf einen deutschen Pfarrer, der sich über Besucher aus seiner Heimat freut, wie die regionale Tourismusorganisation berichtet.
Die Geschichte der lutherischen Zion Church reicht mehr als 250 Jahre zurück. Gegründet von einem deutschen Einwanderer ist sie heute ein Treffpunkt für alle, die sich für den Erhalt der deutschen Kultur in den USA engagieren. So bietet die Gemeinde jeden Sonntag den einzigen deutschsprachigen Gottesdienst in Baltimore und unterhält die älteste, deutsche Sprachschule des US-Staats. Der deutsche Pfarrer Holger Roggelin lebt seit sieben Jahren in Baltimore und führt Interessierte gern durch die eindrucksvollen Räume seiner Backsteinkirche.
Wer Geschichte, Kunst und Architektur liebt, ist in der Zion Church genau richtig: Die Kirche besitzt eine Reihe historischer Bleiglasfenster, die Szenen aus dem 18. und 19. Jahrhundert darstellen. In den neunziger Jahren wurden diese Kunstwerke detailgetreu restauriert. Ornamente aus der Epoche des Jugendstils finden Besucher im Adler-Saal, der auch durch eine Aufreihung der Wappen deutscher Bundesländer überrascht. In der Bibliothek werden Raritäten wie eine 300 Jahre alte Bibel in deutscher Sprache aufbewahrt. 15.000 Stücke besitzt die Sammlung, die sogar Bücher aus dem 16. Jahrhundert umfasst.
Quelle: ntv.de