Queen Elisabeth 2 Die letzte Reise
10.10.2008, 16:40 UhrEine Ära geht zu Ende: Die "Queen Elizabeth 2" läuft am 16. Oktober zum letzten Mal New York an. Die Schiffe der britischen Reederei Cunard Line kreuzen bereits seit 1840 zwischen Europa und Amerika.
Damals startete die "Britannia" von Liverpool aus zu ihrer ersten Atlantiküberquerung, allerdings zunächst nach Halifax und Boston. Seit 1847 wird auch New York angelaufen. Insgesamt 236 Schiffe unter der Cunard-Flagge waren bisher im Transatlantik-Einsatz, wie die Vertretung der Reederei in Hamburg mitteilt.
Von allen Cunard-Schiffen ist der kurz "QE2" genannte Ozeanliner am häufigsten in New York vor Anker gegangen: insgesamt 706 Mal. Zum Abschied werden dort zahlreiche Zuschauer erwartet: Die "alte Dame" fährt am 16. Oktober den Hudson River hinab an der Skyline von Manhattan und an den Aussichtspunkten Battery Park, The Esplanade und Hudson River Park vorbei. Im Battery Park wird ein Musikkorps ihr zu Ehren aufspielen.
Das 1969 in Dienst gestellte Schiff, das mehr als fünfeinhalb Millionen Seemeilen gefahren ist, legt nach der Rückkehr nach Europa dann am 11. November in Southampton ab zur letzten Reise Richtung Naher Osten. Dabei geht es durchs Mittelmeer und durch den Suez-Kanal bis nach Dubai. Dort soll die "QE2" am 27. November zum letzten Mal vor Anker gehen und danach als Hotel und Museum dienen.
Quelle: ntv.de