Reise

Länger als üblich gesperrt Erste Alpenpässe wieder frei

Die ersten Pässe in den Alpen sind jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. So ist zum Beispiel die Großglockner-Hochalpenstraße in Österreich wieder befahrbar. In der Schweiz sind die Pässe Flüela, Oberalp, Splügen und Glaubenbüelen wieder offen.

Das Gleiche gilt für das Penserjoch und das Würzjoch in Italien sowie die Pässe Croix de Fer und Allos in Frankreich. Darauf weist der ADAC in München hin. Die Passstraßen waren in diesem Jahr länger als üblich gesperrt. Die meisten übrigen Alpenpässe öffnen voraussichtlich bis zum Monatsende.

Das gilt auch für den Gotthardpass. Noch bis mindestens Anfang Juni müssen Autofahrer auf die Öffnung des Timmelsjoch vom Ötztal ins Südtiroler Passeiertal warten. Auch der vor allem bei Motorradfahrern beliebte Gaviapass zwischen Bormio und Ponte di Legno im Norden Italiens macht frühestens dann wieder auf.

Urlauber sollten bedenken, dass Pässe witterungsbedingt auch wieder gesperrt werden können, so der ADAC.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen