Dresdner Schatzkammer Grünes Gewölbe ist Magnet
31.08.2011, 15:05 Uhr
Von so viel Pracht war wohl sogar Königin Beatrx bei ihrem Besuch am 14. April 2011 beeindruckt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Rund 1,6 Millionen Menschen haben seit Herbst 2006 das rekonstruierte Historische Grüne Gewölbe in Dresden besucht. Das barocke Schatzkammermuseum sei ein Besuchermagnet, der seinesgleichen suche, teilten die Staatlichen Kunstsammlungen mit. Das fünfjährige Bestehen soll am 16. und 17. September mit einem Geburtstagsfest gefeiert werden.
Das weltbekannte Museum war am 1. September 2006 wiedereröffnet worden. Der Zugang ist nur mit Zeittickets möglich, die Besucherzahl pro Tag ist begrenzt.
Das Grüne Gewölbe ist das 1723 bis 1729 eingerichtete Prunkstück der Kunstsammlung des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken (1670-1733). Es gilt als eine der reichsten Schatzkammern und eines der ältesten Museen Europas.
Quelle: ntv.de, dpa