Neuschnee in den Alpen Gute Bedingungen auf vielen Pisten
10.12.2009, 08:01 Uhr
An der Zugspitze bspw. sind die Wintersportbedingungen derzeit gut.
In einigen Orten in Österreich, Südtirol und der Schweiz hat Neuschnee die Bedingungen für Skiläufer verbessert. In Deutschland ist Wintersport derzeit vor allem an der Zugspitze möglich, heißt es im Schneebericht des ADAC. Im Allgäu und im Schwarzwald seien die Möglichkeiten noch "sehr eingeschränkt". Während an der Zugspitze 1,40 Meter Schnee liegt, sind es am Feldberg im Schwarzwald maximal 16 Zentimeter. Für das dritte Adventwochenende werde jedoch auch in Süddeutschland mit leichtem Neuschnee gerechnet.

Der meiste Schnee liegt derzeit an der Marmolada in den Dolomiten.
Den meisten Schnee in den Alpen bietet laut ADAC derzeit Malga Ciapela an der Marmolada in den Dolomiten, wo im Skigebiet 3,00 Meter Schnee gemessen wurden. Auf 2,20 Meter kommt der Mölltaler Gletscher in Kärnten. In Österreich und der Schweiz seien die Pistenzustände "durchweg gut". Talabfahrten seien dort in zahlreichen Orten aber nur bedingt oder gar nicht möglich. Gleiches gelte für Norditalien.
Besser sind die Möglichkeiten für alle, die bis ins Tal auf Skiern fahren wollen, in Frankreich - die besten Bedingungen finden Urlauber momentan in Hochsavoyen und Savoyen. In Chamonix etwa liegen 1,55 Meter Schnee. Zu den Orten in Österreich und der Schweiz, in denen Talabfahrten möglich sind, gehören laut ADAC Galtür in Tirol, Lech in Vorarlberg, Arosa in Graubünden und Engelberg in der Zentralschweiz.
Quelle: ntv.de, dpa