Düsseldorf am teuersten Hotelpreise stabil
04.03.2008, 17:42 UhrDie Zimmerpreise in den deutschen Hotels sind im vergangenen Jahr nur minimal gestiegen. Die durchschnittlich gezahlte Übernachtungsrate lag bei 107 Euro pro Nacht und damit um 0,3 Prozent über der von 2006. Das ergab der "Hotel Price Index" des Buchungsportals "Hotels.com".
Der Index beruht auf einem Preisvergleich von 30.000 Hotels weltweit. Die komplette Auswertung der Hotelpreis-Entwicklung 2007 rund um den Globus will das Unternehmen nach der ITB vom 5. bis 9. März in Berlin veröffentlicht werden.
Deutschland sei mit seinen Hotelpreisen weiterhin "eines der günstigsten westeuropäischen Länder für Reisende", urteilt das Unternehmen. In Österreich betrage die durchschnittliche Rate pro Zimmer und Nacht bereits 128 Euro, in der Schweiz seien es 145 Euro.
Fußball-WM als Preiskatalysator
Innerhalb Deutschlands gab es allerdings zum Teil deutliche Veränderungen. Im Jahr nach der Fußball-WM 2006 seien die Preise in mehreren Spielorten wieder auf ein "normales Niveau" gesunken - vor allem in Dortmund, wo der Durchschnittspreis um 24 Prozent auf nun 79 Euro pro Nacht gefallen sei. In anderen Großstädten wurden die Zimmer dagegen um 3 bis 9 Prozent teurer, etwa in Hamburg, Berlin und Bonn. Den deutlichsten Sprung mit einem Preisplus von 17 Prozent machte Düsseldorf. Mit einer Durchschnittsrate von 132 Euro pro Zimmer war die Stadt am Rhein zugleich die teuerste in Deutschland, gefolgt von Bonn und Frankfurt/Main (je 120 Euro) sowie München (119 Euro).
In Österreich wurden die höchsten Durchschnittspreise mit 130 Euro in Wien gezahlt. In der Schweiz lag im vergangenen Jahr erneut Montreux an der Spitze (179 Euro), gefolgt von Genf (160 Euro).
Quelle: ntv.de