Wellenreiten an Deck "Independence" auf Europa-Kurs
30.04.2008, 15:34 UhrEin Urlaub auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt, der "Independence of the Seas" der US-Reederei Royal Caribbean International (RCI), ist ab sofort auch in Europa möglich.
Die "Independence" nimmt unter anderem Kurs auf die Kanarischen Inseln und auf Ziele im Mittelmeer. Nach der Taufe am 30. April in Southampton in England reiht sich die "Independence" als drittes Schiff der sogenannten Freedom-Klasse in die RCI-Flotte ein. An Bord des 339 Meter langen Schiffes ist Platz für bis zu 4375 Passagiere, bei Doppelbelegung der Kabinen sind es 3634 Betten - so viele wie auf keinem anderen Kreuzfahrtschiff.
Die "Independence" folgt ihren Schwesterschiffen "Freedom of the Seas" und "Liberty of the Seas", die seit 2006 und 2007 für RCI auf Tour sind - bisher jedoch ausschließlich in der Karibik. Die "Independence" steuert dagegen in diesem Sommer von Southampton aus unter anderem Madeira, Teneriffa, Lanzarote, Lissabon, Südspanien, Barcelona, Rom und Sardinien an. Buchbar sind die 10 bis 14 Nächte dauernden Reisen bis Oktober. Anschließend wechselt das Schiff für die Wintersaison 2008/09 auf die andere Seite des Atlantiks nach Florida und in die Karibik. "Im Sommer 2009 kommt sie aber wieder nach Europa", sagte eine Sprecherin der RCI-Vertretung in Frankfurt.
An Bord begegnen den Urlaubern einige Besonderheiten, die auch die "Freedom" und die "Liberty" kennzeichnen. Dazu gehört unter anderem eine "Flowrider" genannte Anlage, bei der pro Minute 132.500 Liter Wasser umgewälzt werden, damit Wellenreiter von einem Deck zum anderen surfen können. Daneben gibt es Whirlpools, die aus 34 Metern Höhe einen freien Blick zum Meeresspiegel bieten, eine Eislaufbahn und eine 13 mal 13 Meter große Kletterwand. Erstmals werde es an Bord eines RCI-Schiffes zudem beheizte Pools geben. Mit der "Independence" wächst die in Turku in Finnland gebaute RCI-Flotte auf 21 Schiffe an.
Quelle: ntv.de