Reise

Sicherheit in Frankreich Kaum Schließfächer

Frankreich-Urlauber sollten daran denken, dass an vielen Flughäfen des Landes keine Schließfächer genutzt werden können. Das gilt aus Sicherheitsgründen auch an Bahnhöfen, so Thomas Schmidt vom Tourismusamt Maison de la France in Frankfurt.

Der Abreisetag sollte deshalb so geplant werden, dass die Koffer gar nicht erst für längere Zeit abgestellt werden müssen. An Bahnhöfen ist die Benutzung von Schließfächern nur da erlaubt, wo das Gepäck zuvor in einer Sicherheitsschleuse durchleuchtet wurde, erläutert Laure Saillard von der Eisenbahnvereinigung Rail Europe in Frankfurt. Die technischen Möglichkeiten dazu gibt es an großen Bahnhöfen wie beispielsweise am Gare du Nord, Gare du Lyon und am Gare Montparnasse in Paris, aber auch in Städten wie Avignon, Bordeaux, Marseilles oder Toulouse.

Für den Gepäck-Check sollte genügend Zeit eingeplant werden. Falls der technische Sicherheits-Check nicht möglich ist, darf der Koffer innerhalb des Bahnhofs gar nicht stehen gelassen werden - "auch nicht in einem Restaurant", sagt Laure Saillard.

Wer am Abreisetag noch einmal bummeln gehen will und den Koffer nicht mitnehmen möchte, sollte rechtzeitig an Alternativen denken: "Man kann ihn unterwegs in einem Hotel abgeben", empfiehlt Schmidt. "Gegen ein kleines Trinkgeld geht das in der Regel. Oder aber man muss erst möglichst spät zum Flughafen oder Bahnhof aufbrechen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen