Reise

Urlaubsplanung mit Familie Kinder sagen wo's langgeht

Kinder haben großen Einfluss auf die Urlaubsplanung und -gestaltung. In einer Umfrage gaben mehr als drei Viertel der Kinder an, bereits bei der Vorbereitung des Urlaubs miteinbezogen zu werden.

Knapp 30 Prozent sind sicher, dass ihre Meinung einen Einfluss auf die Urlaubsentscheidung hat. Das ergab die Studie "Familienurlaub 2008" des Reiseportals "expedia.de". Ältere Mädchen scheinen sich besonders gut mit ihren Wünschen durchzusetzen. Im Alter von zehn bis zwölf Jahren sind rund 37 Prozent von ihnen überzeugt, Aktivitäten und Urlaubsziel bestimmen zu können.

"Glückskiller" Kofferpacken

Der typische Familienurlaub findet am Strand statt. Für 76,8 Prozent der Kinder und 66,1 Prozent der Eltern sind Strand und Meer Voraussetzungen für einen idealen Urlaub. Rund 48 Prozent der Kinder erklärten, ein richtig guter Urlaub bedeute, mehr Zeit mit den Eltern und der Familie zu haben.

Bis zur Ankunft im Urlaub gibt es aber häufig Stress. Am meisten nervt dabei das Kofferpacken: Rund 39 Prozent der Kinder und knapp 37 Prozent der Eltern halten das für einen "Glückskiller", so die Studie. Auch bei der Abreise liegen bei rund einem Drittel der Eltern die Nerven blank. Für die repräsentative Studie wurden 714 Mütter und Väter von sechs- bis zwölfjährigen Kindern und 714 Jungen und Mädchen aus dieser Altersgruppe befragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen