"Big Ben" hat Geburtstag "Little Ben" gratuliert
10.07.2009, 14:00 Uhr
Geburtstagsgrüße am "Big Ben"
(Foto: REUTERS)
Der Gongschlag des Londoner Wahrzeichens Big Ben hat 150. Geburtstag - und dabei rückt auch der kleine Bruder "Little Ben" ins Rampenlicht: Die etwa neun Meter hohe Nachbildung des bekannten Uhrenturms setzte heute erstmals zum typischen "Bong" an. Der stündliche Gong von "Little Ben" soll nach Angaben des Fremdenverkehrsamts Visit Britain ebenso laut sein wie der des Big Ben: 118 Dezibel - das sei ungefähr so laut wie ein Düsenjet.
Das Glockengeläut des Big Ben feiert am Samstag Jubiläum. Der Bau des Turms am Westminster-Parlament war 1859 abgeschlossen, im Mai desselben Jahres begann die berühmte Uhr zu ticken. Am 11. Juli 1859 schlug dann zum ersten Mal die große Glocke zum Gong, dem Massen von Touristen aus aller Welt heute noch zu jeder vollen Stunde lauschen. Ursprünglich hieß nur die große Glocke im fast hundert Meter hohen Turm Big Ben, heute wird der Name aber für den ganzen Turm verwendet.

Zwei Handwerker arbeiten an "Little Ben" in London (undatiert).
(Foto: dpa)
Zum Geburtstag der Glocke wird in der Nacht eine Projektion mit der Aufschrift "Happy Birthday Big Ben, 150 years, 1859 - 2009" auf den Turm geworfen. Mike McCann, Wächter der Großen Uhr, erklärte: "Big Ben nimmt auch noch nach 150 Jahren als Ingenieur- Meisterwerk einen besonderen Platz im Herzen der Londoner und der Welt ein."
"Little Ben" wurde schon 1892 errichtet, zwischenzeitlich entfernt und dann 1981 in der Nähe des Bahnhofes Victoria wieder aufgestellt. Der Gongschlag wird mit Verstärkern produziert.
Quelle: ntv.de, dpa