Keine Einreisevisa mehr an Flughäfen Nach Jemen nur über Botschaft
21.01.2010, 12:07 UhrDer Jemen stellt ab sofort keine Einreisevisa mehr an seinen internationalen Flughäfen aus. Damit solle das "Eindringen von Terroristen" in das Land gestoppt werden, teilte die amtliche Nachrichtenagentur Saba mit. Visa an Ausländer würden mit sofortiger Wirkung nur noch von jemenitischen Botschaften ausgestellt, nachdem in Absprache mit den Sicherheitsbehörden die Identität der Antragsteller überprüft worden sei, sagte ein Vertreter des Militärs.

Auf dem Flughafen in Sannaa.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Der Jemen verfügt über sechs internationale Flughäfen. Bislang konnten Einreisende vor allem aus westlichen und arabischen Staaten bei der Einreise am Flughafen ein Visum erhalten.
Der Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab, der am ersten Weihnachtstag versucht hatte, ein Flugzeug kurz vor der Landung in den USA zu sprengen, soll in einem El-Kaida-Trainingslager im Jemen ausgebildet worden sein. Die im Jemen aktive Extremistengruppe El Kaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAP) hatte sich selbst der Drahtzieherschaft des vereitelten Anschlags bezichtigt.
Quelle: ntv.de, AFP