Umbuchen oder stornieren "Nordlys" fällt eine Weile aus
19.09.2011, 11:34 Uhr
Nur noch ein bisschen schief: die "Nordlys" im Hafen von Ålesund.
(Foto: dpa)
Die Kenter-Gefahr nach dem Brand auf dem Hurtigruten Schiff "Nordlys" ist gebannt. Die letzten deutschen Passagiere kehren zurück; Gepäck und Autos werden von Bord geholt. Die nächsten Urlauber allerdings müssen sich etwas anderes suchen: Die "Nordlys" fällt mindestens bis Mitte Oktober aus.
Das Hurtigruten Schiff "Nordlys" fällt mindestens bis Mitte Oktober aus. Urlauber, die eine Reise in diesem Zeitraum gebucht haben, können kostenlos umbuchen oder stornieren, sagte die Reedereisprecherin Sabine Eckert.
Die letzten der 42 deutschen Passagiere des Linienschiffes würden im Laufe des Tages nach Deutschland zurückkehren. Das Gepäck werde geborgen und die Autos an Bord über andere Schiffe an Land gebracht.
Der Brand auf dem 122 Meter langen Schiff war am vergangenen Donnerstag beim Anlaufen des westnorwegischen Hafens Ålesund ausgebrochen. Die Gefahr, dass das Passagierschiff kentert, ist unterdessen gebannt. Es laufe kein Wasser mehr in das Schiff, sagte ein Sprecher der Hurtigruten-Reederei. "Der Rumpf wird mit Videokameras überprüft, um sicherzustellen, dass es keine Lecks gibt." Die Schlagseite der im Hafen von Ålesund liegenden Fähre sei auf rund fünf Grad zurückgegangen. Bergungsspezialisten hatten zusätzliche Pumpen angebracht, um das Wasser aus dem Rumpf zu bekommen.
Inzwischen seien auch Experten kurz an Bord gewesen, um die Ursache des Unglücks zu ermitteln. Bei dem Feuer waren zwei Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen und 16 Menschen verletzt worden, darunter zwei Deutsche. Alle 207 Passagiere konnten aber sicher an Land gebracht werden.
Bei der Inspektion waren der Kapitän der "Nordlys" und der Chef der Hurtigruten-Reederei, Olav Fjell, dabei. Es gebe viel Ruß, und es stünden noch Essensreste auf den Tischen, beschrieb dieser das Szenario.
Quelle: ntv.de, dpa