Reise

Tonnenweise Sand an der Seine Paris eröffnet Stadtstrand

Die "Paris Plages" sind eröffnet: Vier Wochen lang können Pariser und Paris-Besucher jetzt mit Sand zwischen den Zehen an der Seine entlangflanieren, sich sonnen, Eis schlecken, den Kindern beim Plantschen in Wasserbecken zuschauen und Trampolin springen - dort, wo sonst dichter Verkehr herrscht.

Die Liegestühle waren schnell belegt.

Die Liegestühle waren schnell belegt.

(Foto: AP)

Auf den Schnellstraßen entlang der Seine in Paris läuft in den kommenden vier Wochen nichts - zumindest kein Verkehr: Seit Dienstag lässt es sich die französische Hauptstadt mit dem jährlichen Stadtstrand gutgehen, die Uferstraßen sind unter zweitausend Tonnen Sand gar nicht mehr zu sehen.

"Alle, die in Paris verliebt sind, sollen sich einen Monat lang und sogar das ganze Jahr über am Seine-Ufer wohlfühlen können", sagte der sozialistische Bürgermeister der Millionenstadt, Bertrand Delanoë, zum Auftakt von "Paris Plages". Die Liegestühle am 2,8 Kilometer langen Sandstrand in der Innenstadt waren schnell belegt, vor dem Rathaus spielten die ersten Besucher schon Federball.

Ganzjährige Fußgängerzone?

Vier Wochen lang können Hauptstädter und Städtereisende jetzt mit Sand zwischen den Zehen an der Seine entlangflanieren, sich sonnen, Eis schlecken, den Kindern beim Plantschen in Wasserbecken zuschauen und zum Beispiel Trampolin springen - dort, wo für gewöhnlich dichter Verkehr herrscht und sich Auto an Auto reiht.

Willkommene Abkühlung auch für Kinder.

Willkommene Abkühlung auch für Kinder.

(Foto: picture alliance / dpa)

Etwas Sportliches soll dieses Jahr für alle Altersgruppen dabeisein, verspricht die Stadt, vom Standardtanz über Tai Chi bis zur Wassergymnastik. Bürgermeister Delanoë hatte unlängst für einen Aufschrei im Stadtrat gesorgt, als er sein jüngstes Vorhaben ankündigte: Er will die vielbefahrenen Uferstraßen ganzjährig zur Fußgängerzone machen.

Seit neun Jahren gibt es die Strandlandschaft in Paris mittlerweile, die "Mutter" aller Stadtstrände, und auch dieses Jahr wird das Sommerspektakel wieder Millionen Besucher anziehen - zumal wenn das Wetter so schön bleibt wie in den vergangenen Wochen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen