Elektrische Selbstbedienungsautos Paris macht Stadtverkehr grüner
10.12.2009, 15:16 UhrDie französische Hauptstadt Paris will den Stadtverkehr mit elektrischen Leihautos "grüner" machen. Bürgermeister Bertrand Delanoë schrieb heute den Auftrag für 3000 Elektroautos aus, die die Stadt zunächst für rund dreieinhalb Millionen Autofahrer im Großraum Paris anbieten will. Allein in der Innenstadt soll es 700 Stationen geben, an denen jeweils vier bis zehn Leihautos stehen.

"Autolib" soll nach dem Vorbild von "Vélib" funktionieren.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Selbstbedienungswagen sollen nach dem Vorbild der Leihfahrräder "Vélib" funktionieren, wie die Projektgruppe "Autolib" mitteilte: Zu monatlichen Beitragskosten in Höhe von etwa 15 Euro komme eine Nutzungsgebühr von etwa fünf Euro pro halbe Stunde dazu. Ausleihen und abgeben können die Fahrer das Elektroauto an jeder beliebigen Station.
Paris hatte im Sommer 2007 ein Leihsystem für Fahrräder eingeführt, das ähnlich wie "Call a Bike" von der Deutschen Bahn in Berlin, München und weiteren Städten funktioniert. Die mittlerweile gut 20.000 Fahrräder in der französischen Hauptstadt wurden bislang 61 Millionen Mal genutzt.
Quelle: ntv.de, AFP