Waldbrand wütet im Nationalpark Park Torres del Paine geschlossen
02.01.2012, 15:10 Uhr
Rauchwolken über dem Nationalpark Torres des Paine in Chile: Wegen des Waldbrandes ist der Park für Urlauber derzeit nicht zugänglich.
Urlauber in Chile können wegen eines außer Kontrolle geratenen Waldbrandes derzeit nicht mehr den Nationalpark Torres del Paine (Parque Nacional Torres del Paine) besuchen. Er wurde von den chilenischen Behörden geschlossen. Wann der Nationalpark in der patagonischen Region Magallanes wieder geöffnet werden kann, sei unklar, teilte das Tourismusbüro des Landes mit. Besucher sollten sich vor Reiseantritt mit ihrem Veranstalter in Verbindung setzen.
Der Waldbrand war ausgebrochen, nachdem ein Tourist Toilettenpapier verbrannt hatte. 13.000 Hektar Vegetation sind laut Behörden im Nationalpark Torres del Paine bereits abgebrannt.
Der Park Torres del Paine war 1978 von der Unesco zum Biosphären-Reservat erklärt worden. Er ist einer der bekanntesten Nationalparks in Chile und vor allem bei Wanderern und Bergsteigern beliebt. Er wird jedes Jahr von 120.000 Touristen besucht. Paine heißt in der Sprache der dort ansässigen Indianer "himmelblau", Torres del Paine bedeutet daher "Türme des blauen Himmels".
Quelle: ntv.de, abe/dpa/AFP