S-Bahn-Chaos in Berlin Problematisch für Tourismus
20.07.2009, 10:55 Uhr
Die S-Bahn fährt momentan nur noch sehr eingeschränkt.
(Foto: dpa)
Die drastischen Einschränkungen im Berliner S-Bahnverkehr könnten auch den Hauptstadt-Tourismus belasten. Der Fahrgastverband IGEB befürchtet wegen ihnen einen "schwarzen Montag". Wegen der Sicherheitskontrollen stehen ab heute nur noch 330 der 1260 Wagen des Fahrzeugparks der S-Bahn zur Verfügung. Erst am Freitag war ein weiterer Radriss an einem S-Bahnwagen bekannt geworden.

Fahrgäste können auf andere Verkehrsmittel, wie z.B. Regionalbahnen, ausweichen.
(Foto: dpa)
Berlin-Besucher "konnten bislang meist gut auf andere Verkehrsmittel ausweichen", sagte der Sprecher der Berlin Tourismus Marketing-Gesellschaft (BTM), Christian Tänzler. Doch von heute an wird der S-Bahn-Verkehr zwischen Ostbahnhof und Zoo vorerst völlig eingestellt, nur knapp ein Drittel der üblichen Züge wird in Berlin und im Umland noch fahren. "Das wird sicherlich auch Touristen wesentlich stärker betreffen", sagte Tänzler.
Der Verband IGEB befürchtet, dass der Notplan der S-Bahn "zu falschen Erwartungen führt" und bittet alle Fahrgäste, "wenn irgend möglich, die S-Bahn zu meiden" und die anderen Möglichkeiten des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen.
Quelle: ntv.de, abe/dpa