Reise

Vulkanasche aus Island Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht

Kann jemand wegen der Aschewolke Aschewolke des isländischen Vulkans Grímsvötn gar nicht in den Urlaub starten, kann das teuer werden, denn die Reiserücktrittversicherung zahlt keine Stornokosten.

Wegen der Aschewolke des Vulkans Grímsvötn kam es zu Flugausfällen.

Wegen der Aschewolke des Vulkans Grímsvötn kam es zu Flugausfällen.

Wegen der Aschewolke des isländischen Vulkans Grímsvötn müssen derzeit viele Flüge annulliert werden: Die Europäische Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol schätzt, dass am heutigen Mittwoch mehr als 1000 Flüge in Norddeutschland ausfallen könnten.

Können Reisende wegen der Aschewolke nicht in den Urlaub starten, kann das teuer werden. Denn die Reiserücktrittversicherung zahlt keine Stornokosten. "Eine Reiserücktrittskostenversicherung kommt für die Stornokosten nicht auf", sagt Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. Die Reiserücktrittskostenversicherung zahle, wenn die Reise aus wichtigem Grund nicht angetreten werden kann. Wichtige Gründe könnten sein: plötzlich eintretende schwere Krankheiten, Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft, Unfälle oder etwa ein Brand in der eigenen Wohnung.

Manche Gesellschaften leisteten auch, wenn der Versicherungsnehmer vor der Reise seinen Job verliere oder nach Arbeitslosigkeit ein neues Arbeitsverhältnis aufnehmen kann. "Muss die Reise wegen Naturgewalten wie Vulkanausbruch abgesagt werden, tritt die Reiserücktrittskostenversicherung dafür nicht ein", erklärt Rudnik.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen