Reise

Tunesien wieder sicherer Reisewarnung entschärft

Das Auswärtige Amt in Berlin lockert seine Reisewarnung für Tunesien. Die Sicherheitslage hat sich nach den Unruhen der vergangenen Wochen in weiten Teilen des nordafrikanischen Landes wieder stabilisiert.

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Tunesien entschärft.

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Tunesien entschärft.

Das Auswärtige Amt hat seinen Sicherheitshinweis für Tunesien entschärft. Es rät nun nicht mehr grundsätzlich von Reisen in das nordafrikanische Land ab. Grund: die Sicherheitslage hat sich stabilisiert.

Nach den Unruhen der vergangenen Wochen habe sich die Sicherheitslage in weiten Teilen des Landes stabilisiert, erklärt das Ministerium. Vorerst sollten sich Reisen aber auf die Hauptstadt Tunis und die Badeorte am Mittelmeer beschränken.

Von "nicht unbedingt erforderlichen Reisen" in andere Teile des nordafrikanischen Landes rät das Auswärtige Amt weiter ab. Und auch in den Urlaubsorten am Meer sollten Urlauber ihre Hotelanlagen nur bei organisierten Touren verlassen. Ausländer seien zwar nicht Ziel von Ausschreitungen. Urlauber müssten aber mit erhöhter Kleinkriminalität rechnen. Der Ausnahmezustand und eine nächtliche Ausgangssperre von 0.00 Uhr bis 4.00 Uhr ist weiter in Kraft.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen