Winterurlaub hoch im Norden Skandinavien garantiert Schnee
07.01.2011, 12:58 Uhr
Pause, bis wieder Gäste kommen: Rentierschlitten-Führer in Lillehammer.
(Foto: AP)
In Skandinavien ist auf den Winter Verlass: Ideale Bedingungen ziehen auch immer mehr deutsche Urlauber auf die Pisten und Loipen im Norden. Die Ski- und Langlaufregionen bieten bis Anfang Mai beste Wintersportmöglichkeiten und zeichnet sich auch dann noch durch eine hohe Schneesicherheit aus, wenn in anderen europäischen Ländern schon der Frühling beginnt.
Klangvolle Namen wie Lillehammer und Gudbrandsdal lassen die Herzen von Wintersportfans höher schlagen. Wer lieber mit tierischem Antrieb oder motorisiert unterwegs ist, kann mit Husky- oder Motorschlitten unvergessliche Urlaubserinnerungen sammeln.
Geheimtipp trotz langer Skisport-Tradition
In der Region Skeikampen/Lillehammer hat Skisport seit 1876 Tradition - sie gilt trotzdem immer noch als Geheimtipp unter Wintersportfans. Spätestens seit den Olympischen Winterspielen in Lillehammer im Jahr 1994 gilt Norwegen als Wintersport-Magnet.
Skeikampen liegt in einem schneesicheren Gebiet in 800 Metern Höhe, mit trockenem Klima und guten Schneeverhältnisse von November bis Mai. 17 Alpinpisten und 200 Kilometer Loipen sowie Skandinaviens größter überdachter Sessellift schaffen gute Bedingungen. Mit einem abwechslungsreichen Loipennetz über Hochebenen und Wälder und den optimal präparierten Abfahrtspisten lassen sich Alpinsport und Langlauf ideal kombinieren.
Der zweitgrößte Wintersportort Finnlands, Levi, bietet 44 Alpinpisten und ein 230 Kilometer langes Langlaufloipennetz. Das Weltcup-Gebiet ist geprägt von lappländischer Kultur und einer eindrucksvollen Fjell-Landschaft, die aus Finnlands einzigem Gondellift bewundert werden kann. Das Levi-Fjell reicht immerhin bis zu einer Höhe von 530 Metern über dem Meeresspiegel.
Quelle: ntv.de, abe/TUI