Reise

Schnee garantiert Wintersport Skibedingungen sind gut

Auch über den Jahreswechsel bleiben die Bedingungen für Wintersportler in den meisten Regionen der Alpen gut. Auch wenn es über Weihnachten nur in sehr wenigen Skigebieten Neuschnee gegeben hat.

Nach Einschätzung des ADAC in München sind die Pisten- und Loipenverhältnisse in der Schweiz, in Österreich und Frankreich aber weiterhin sehr gut oder sogar optimal. In den Skiorten der französischen Alpen liegen auch in den Tälern oft 40 bis 60 Zentimeter Schnee, in Avoriaz sind es nach ADAC-Angaben sogar 1,20 Meter. Talabfahrten sind hier fast überall möglich. Dies gilt auch für Österreich, wo die Schneedecke in vielen Skigebieten deutlich mehr als 1,40 Meter dick ist. Spitzenreiter ist Ramsau am Dachstein mit 4,20 Meter. Auch in der Schweiz liege nach wie vor reichlich Schnee, und die Pistenzustände seien dort überall gut.

In der Regel gute Bedingungen herrschen dem Automobilclub zufolge auch in den deutschen Alpen, im Bayerischen Wald und im Schwarzwald. Zum Teil 35 bis 50 Zentimeter Schnee sind auch in den Skigebieten der Rhön, des Fichtelgebirges und des Erzgebirges vorzufinden.

Unverändert gute Wintersportbedingungen bieten auch die Skigebiete in Südtirol und in Trentino - in Italien gab es den bisher letzten Neuschnee allerdings oft schon im November. Von zufriedenstellenden Bedingungen spricht der ADAC in Polen und Tschechien. Norwegen und Schweden wiederum bieten bei Schneehöhen von oft 45 bis 90 Zentimeter gute bis sehr gute Verhältnisse auf den Pisten und Loipen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen