Reise

El Greco, Monet, Picasso Spanien lockt mit neuen Museen

Trotz der schweren Krise wird in Spanien weiter in Kunst investiert. Sowohl in Málaga als auch in Toledo eröffnen neue Museen mit hochkarätigen Werken, etwa von El Greco und Picasso.

Einer der Ausstellungsraum im El-Greco-Museum in Toledo.

Einer der Ausstellungsraum im El-Greco-Museum in Toledo.

(Foto: dpa)

Nach fünfjähriger Bauzeit ist kürzlich (am 25. März) in Toledo das rundum renovierte El-Greco-Museum für das Publikum eröffnet worden. Rund 6,2 Millionen Euro ließ das Kulturministerium sich den Umbau der 100 Jahre alten Gemäldegalerie in der mittelspanischen Stadt kosten. Zu sehen sind dort mehr als 100 Werke des Malers, der eigentlich Domenikos Theotokopoulos hieß, und seiner Schüler.

Im Zuge der Renovierung fanden Kunsthistoriker heraus, dass El Greco (1541-1614) nicht wie bisher angenommen in dem Haus wohnte, wo nun das Museum steht, sondern 200 Meter weiter auf der anderen Straßenseite. Der aus Kreta stammende Meister lebte bis zu seinem Tod 37 Jahre lang in Toledo.

Prächtiger Kunst-Palast in Malaga

Carmen Thyssen-Bornemisza (r) und der aus Malaga stammende Schauspieler Antonio Banderas bei der Eröffnung des Thyssen- Museums in Malaga am 24. März 2011.

Carmen Thyssen-Bornemisza (r) und der aus Malaga stammende Schauspieler Antonio Banderas bei der Eröffnung des Thyssen- Museums in Malaga am 24. März 2011.

(Foto: dpa)

Auch Málaga ist um ein Museum reicher. Das "Museo Carmen Thyssen Málaga" zeigt 230 Werke der Witwe des Kunstsammlers Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza de Kaszon (1921-2002). Sie werden im renovierten Palacio de Villalón ausgestellt, einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert im historischen Zentrum der Stadt. Den prächtigen Villalón-Palast hatte die Stadt Málaga für 28,6 Millionen Euro erstanden und umgebaut. Zu der Eröffnungsfeier am Abend des 24. März kam auch der aus Málaga stammende Hollywood-Schauspieler Antonio Banderas.

Eine Dauerausstellung in der Pinakothek widmet sich der spanischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Außerdem sind in dem Museum drei wechselnde Ausstellungen pro Jahr zu sehen. Im Jahr 2011 werden in einer ersten Ausstellung Werke von Picasso, Torres-García, Saura und Tàpies gezeigt. Im September startet eine Schau der Gemälde von Monet, und im November werden 80 Werke des Malers Valenciano ausgestellt.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen