Reise

Hotelpreise deutlich gefallen Städtereisende können sparen

Städtereisende sparen in diesem Sommer in vielen europäischen Metropolen bei den Hotelkosten. Die Zimmerpreise sind im Vergleich zum Juni 2008 in zahlreichen Großstädten deutlich gesunken.

Städtereisende sparen in diesem Sommer in vielen europäischen Metropolen bei den Hotelkosten. Die Zimmerpreise sind im Vergleich zum Juni 2008 in zahlreichen Großstädten deutlich gesunken. Das zeigen Zahlen des Reiseportals Trivago aus Düsseldorf, das jeden Monat einen Hotelpreisindex für 50 besonders beliebte Städtereiseziele innerhalb Europas erstellt. Die Durchschnittspreise liegen für den Juni 2009 in 37 dieser Städte unter dem Vorjahreswert.

In vielen europäischen Metropolen sind die Hotelpreise gesunken - in Edinburgh ist der Rückgang am größten.

In vielen europäischen Metropolen sind die Hotelpreise gesunken - in Edinburgh ist der Rückgang am größten.

Am deutlichsten ist der Preisrutsch in Edinburgh in Schottland, wo die Hotels laut Trivago im Schnitt 126 Euro pro Nacht verlangen, 55 Euro weniger als vor einem Jahr. Um 30 bis 40 Euro gesunken seien die Durchschnittspreise in Barcelona (jetzt 119 Euro), Dublin (113 Euro), Salzburg (110 Euro), Bukarest (107 Euro), Madrid (103 Euro), Birmingham (97 Euro), Manchester (90 Euro) und Krakau (81 Euro).

Schweizer Stadthotels am teuersten

In Venedig muss man allerdings mehr bezahlen, ebenso wie in Genf.

In Venedig muss man allerdings mehr bezahlen, ebenso wie in Genf.

(Foto: picture-alliance/ ZB)

In einzelnen Städten sind die Übernachtungen im Vorjahresvergleich aber auch teurer geworden, zum Beispiel in Venedig (plus 23 auf nun 182 Euro) und in Genf (plus 42 auf nun 216 Euro). Nach Angaben des Portals hat die Schweiz derzeit die höchsten Preise für Stadthotels im deutschsprachigen Raum: In der Eidgenossenschaft koste ein Zimmer im Monat Juni im Schnitt 179 Euro. In Österreich sind es 119, in Deutschland 100 Euro.

Basis für den Vergleich sind täglich 40.000 Anfragen von Internetnutzern, die sich nach Hotelpreisen erkundigen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen