Reise

Werbung für "sieben Zwerge" Urlaub in Zentralamerika

Die sieben kleinen Länder Zentralamerikas möchten bei Urlaubern aus Deutschland und anderen europäischen Staaten noch zulegen. Dafür sollen etwa neue länderübergreifende Kaffee- und Vulkanstraßen sowie mehr Werbung sorgen. Das sagt Pilar Cano, Präsidentin der Central Amrica Tourism Agency (CATA), zum Abschluss des "Centroamrica Travel Market".

Die Flugverbindungen seien in den vergangenen Jahren besser geworden, sagte Cano. So gebe es nun wöchentlich zwei Charterverbindungen des Ferienfliegers Condor nach San Jos in Costa Rica und von Januar an insgesamt zwölf Flüge mit Iberia über Madrid nach Costa Rica, Guatemala und Panama. Damit die deutschen Urlauber über die noch weniger bekannten Länder Belize, Honduras, Nicaragua und El Salvador in Reisebüros und Katalogen mehr erfahren, sollen Veranstalter und Tourismus-Fachkräfte verstärkt geschult werden.

Erst zehn Prozent der jährlich rund 7,7 Millionen Touristen, die Vulkane, Regenwälder, Naturschutzgebiete, Pazifik- und Karibikküste sowie Mayastätten der "sieben Zwerge" besuchen, kommen aus Europa, nur gut 90.000 aus Deutschland. Die weltweiten Zuwachsraten waren laut Cano in den Vorjahren meist zweistellig. Für das laufende Jahr rechnet sie mit einem Plus von etwa sieben Prozent und für den deutschen Markt mit einem bescheidenen Wachstum.

Auch die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise waren Thema auf der Messe. Stornierungen in nennenswertem Umfang gab es laut der CATA-Präsidentin bisher nicht. Für die Menschen in Zentralamerika sei vor allem wichtig, dass weiter Frieden in ihrer Region herrsche und das Reisen von Land zu Land dank erleichterter Grenzkontrollen in den vergangenen Jahren einfacher wurde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen