Reise

Reisen in Kroatien und Slowenien Vorsicht vor Landminen

An der Adriaküste müssen Urlauber im Sommer vorsichtig mit Zigaretten und anderen brennenden Gegenständen sein. Wegen der hohen Waldbrandgefahr ist offenes Feuer an der Adriaküste in Kroatien und Slowenien streng verboten.

Dies erläutert der Studienkreis für Tourismus und Entwicklung in Ammerland am Starnberger See in dem von der Bundesregierung geförderten neuen Sympathie-Magazin "Kroatien - Slowenien verstehen".

Wege nicht verlassen!

Obwohl die von Touristen besuchten Küstenregionen nicht mehr betroffen sind, gelte in Kroatien seit dem Krieg Vorsicht vor Landminen. In den ehemals umkämpften Gebieten, vor allem in Ost- und Westslawonien und im Grenzgebiet zu Bosnien bestehe nach wie vor eine Gefährdung. Dort sollten Straßen und Wege auf keinen Fall verlassen werden. Minenfelder seien durch gelbe Plastikstreifen abgesperrt oder durch Schilder gekennzeichnet, erläutert der Studienkreis.

Informationen: Neben dem Magazin "Kroatien - Slowenien verstehen" hat der Studienkreis auch ein neues Sympathie-Magazin "Tschechien verstehen" herausgegeben. Die Hefte können zum Preis von jeweils 3,60 Euro bestellt werden beim Studienkreis für Tourismus und Entwicklung, Kapellenweg 3, 82541 Ammerland.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen