187 Länder bei ITB Weltgrößte Reisemesse beginnt
10.03.2010, 08:16 UhrMehr als 11.000 Aussteller zeigen auf der ITB in Berlin ihre Angebote rund um Reise und Urlaub. 187 Länder sind in diesem Jahr vertreten, ITB-Partnerland ist die Türkei. 170.000 Besucher werden bis Sonntag erwartet - bis Freitag nur Fachleute, am Wochenende dann auch Privatbesucher.
Von Wandern in Thüringen bis Caravan-Reisen durch Rajasthan: Mehr als 11.000 Aussteller zeigen von heute an auf der ITB in Berlin ihre Angebote rund um Reise und Urlaub. 187 Länder sind auf der weltgrößten Reisemesse vertreten, darunter Touristen-Magnete wie Spanien und Österreich, aber auch Ziele wie Gambia und Usbekistan. 170.000 Besucher werden bis Sonntag erwartet. Partnerland der ITB ist die Türkei, wo im vergangenen Jahr 4,5 Millionen Deutsche Urlaub machten.
Bei der Eröffnungsfeier am Dienstagabend erinnerte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit die Branche an ihre Verantwortung für den Umweltschutz. Tourismus könne sich heute nur entwickeln, wenn dieser darauf Rücksicht nehme. "Es ist unsere Welt und es ist eine Welt", sagte Wowereit. Er wird die Messe heute bei einem Rundgang mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle in Augenschein nehmen.
Brüderle: Seniorenangebote ausbauen

Insgesamt präsentieren sich 187 Länder - hier ein Künstler aus der Dominikanischen Republik mit Karnevalsmaske.
(Foto: dpa)
"Deutschland, die Heimat der Reiseweltmeister, hat sich in der Krise gut behauptet", sagte Brüderle bei der Eröffnung. Nun gehe es wieder aufwärts. Der Minister forderte die Branche auf, umzudenken und sich auf eine älter werdende Kundschaft einzustellen. Die Anbieter müssten die Trends wie Gesundheits- und Wellness-Urlaub erkennen sowie stärker auf kulturelle Angebote setzen.
Die ITB ist bis Freitag Fachleuten vorbehalten, am Samstag und Sonntag öffnet sie auch für Privatbesucher. Die 26 Messehallen sind erneut ausgebucht, die Messe gilt in der Reisebranche als wichtiges Konjunkturbarometer. Nach einem deutlichen Minus 2009 startet die Branche vorsichtig optimistisch in die neue Saison. Erwartet werden auf der ITB Geschäftsabschlüsse in Höhe von rund sechs Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de, dpa