Deutschlands 100. Naturpark Zittauer Gebirge
11.03.2008, 14:38 UhrDas Zittauer Gebirge in Ostsachsen ist Deutschlands 100. Naturpark. Das landschaftliche Kleinod im Dreiländereck zu Tschechien und Polen wurde jetzt entsprechend ausgewiesen und auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin vorgestellt. Das teilte der Verband Deutscher Naturparke (VDN) mit. Die Stärke der Naturparks bestehe in der Verbindung von Naturschutz und Naturleben sowie in der Kooperation zwischen Naturschutz und Tourismus, erklärte Verbandspräsident Michael Arndt.
Die tausendjährige Kulturlandschaft Zittauer Gebirge bietet nach Angaben des VDN ideale Lebensbedingungen für Tiere wie den Uhu, die sonst nur in hochalpinen Gebieten beheimatete Alpenspitzmaus sowie eine reichhaltige Pflanzenwelt mit rundblättrigem Sonnentau und seltener Arnika. Das kleinste deutsche Mittelgebirge lässt sich hervorragend zu Fuß oder auf ausgebauten Radwegen erkunden. Zudem gibt es rollstuhlgerechte Rundwege in den Gemeinden. Darüber hinaus finden Klettersportler auf kleinstem Raum über 110 ausgewiesene Felsen in jeder Schwierigkeitsstufe.
Der VDN unterstützt seit 1963 die Naturparke dabei, sich zu sogenannten Vorbildlandschaften zu entwickeln. Mit dem Naturpark Zittauer Gebirge werden jetzt 96 der 100 Naturparke in Deutschland vom VDN vertreten. Die 100 Natur-, 14 Nationalparke und 13 Biosphärenreservate in Deutschland treten gemeinsam unter der Dachmarke "Nationale Naturlandschaften" auf.
Quelle: ntv.de