Reise

Kernprojekt von Ruhr.2010 Dortmunder U wird ganz eröffnet

Es hat etwas länger gedauert und ist ein paar Millionen Euro teurer geworden, aber nun endlich feiert das Dortmunder U seine Gesamteröffnung. Das Dortmunder U ist eines der Kernprojekte der Kulturhauptstadt 2010 im Ruhrgebiet, welches Touristen in die Region holen soll.

Das Dortunder U ist das ehemalige Kellereihochhaus der Union-Brauerei.

Das Dortunder U ist das ehemalige Kellereihochhaus der Union-Brauerei.

(Foto: dpa)

Nach mehr als zweijähriger Umbauzeit feiert das Kulturzentrum Dortmunder U an diesem Wochenende seine Gesamteröffnung. Neu eröffnet wird die Sammlung des früheren Dortmunder Museums am Ostwall mit über 350 Werken des Expressionismus und der Moderne unter dem Titel "Das Museum als Kraftwerk". Das Museum ist in den vierten und fünften Stock des U-Turms gezogen. In den ersten drei Stockwerken sind bereits die Dortmunder Hochschulen, Gastronomie und ein Zentrum für Kreativwirtschaft vertreten.

Der Umbau des riesigen Backsteingebäudes, einem 67 Meter hohen früheren Brauereigebäude, hatten sich wegen Bauproblemen am Dach verzögert. Die Baukosten inklusive Dachsanierung werden nach Schätzung der Stadt von 50 auf knapp 70 Millionen Euro steigen. "Mit dem Dortmunder U ist aus einer einstigen Landmarke der Stadt ein Symbol des Strukturwandels geworden, auf das wir stolz sein können", sagte Oberbürgermeister Ullrich Sierau bei der Vorab-Präsentation der Ausstellung. Das Dortmunder U ist eines der Kernprojekte der Kulturhauptstadt 2010 im Ruhrgebiet.

Quelle: ntv.de, abe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen