Reise

"Bahnhöfe des Jahres 2009" Erfurt und Uelzen preisgekrönt

Der runderneuerte Erfurter Hauptbahnhof ...

Der runderneuerte Erfurter Hauptbahnhof ...

(Foto: ZB)

Der runderneuerte Erfurter Hauptbahnhof und der außergewöhnliche "Hundertwasserbahnhof" im niedersächsischen Uelzen sind als "Bahnhöfe des Jahres 2009" gekürt worden. Sie wurden von einer Jury nach Kriterien wie Kundeninformation, Sauberkeit und Anbindung in die Stadt ausgewählt. Das teilte das Verbände-Bündnis "Allianz pro Schiene" in Berlin mit, das die Auszeichnung für jeweils einen besonders guten Großstadtbahnhof und einen guten Kleinstadtbahnhof seit 2004 jährlich auslobt. Ein Sonderpreis für das ansprechende Gesamtbild all ihrer 28 Bahnhöfe und Haltepunkte wurde der Usedomer Bäderbahn zugesprochen.

... und der außergewöhnliche "Hundertwasserbahnhof" in Uelzen wurden zu den "Bahnhöfen 2009" erklärt.

... und der außergewöhnliche "Hundertwasserbahnhof" in Uelzen wurden zu den "Bahnhöfen 2009" erklärt.

(Foto: dpa)

In Thüringens Landeshauptstadt sei bei der millionenteuren Sanierung des historischen Bahnhofsgebäudes ein großer Wurf gelungen, hieß es zur Begründung der Auszeichnung für Erfurt. Außer einem Fahrradparkhaus gebe es in der Station neben üblichen Ladenketten auch regionale Lebensmittel.

Mit Mosaiksäulen gestalteter Innenraum des "Hundertwasserbahnhofs".

Mit Mosaiksäulen gestalteter Innenraum des "Hundertwasserbahnhofs".

(Foto: dpa)

Die nach Plänen des österreichischen Architekten Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) gestaltete Station in Uelzen verbinde Kunst mit Kundenfreundlichkeit. Mosaikverzierte Bahnhofstoiletten seien ebenso schön wie sauber.

Die Usedomer Bäderbahn wurde unter anderem für rollstuhlgerechte Zugänge und die Möglichkeit zum Ticketkauf im Zug gewürdigt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen