Reise

So viele Besucher wie nie zuvor Berlin boomt und boomt

Sie kommen auch im Winter: Touristen in Berlin am Holocaust-Mahnmal.

Sie kommen auch im Winter: Touristen in Berlin am Holocaust-Mahnmal.

(Foto: dpa)

Der Reiz Berlins ist ungebrochen, die Hauptstadt lockt immer mehr Besucher an, im letzten Jahr fast 10 Millionen. Zwar kamen weniger Gäste aus den krisengeschüttelten Ländern Italien, Portugal und Griechenland, aber das glichen Länder wie Russland, Polen, Israel und Brasilien mehr als aus.

Im vergangenen Jahr wurde in Berlin mit knapp 9,9 Millionen Gästen und nahezu 22,4 Millionen Übernachtungen ein weiterer Rekord verbucht. Mit Zuwächsen von 9 Prozent bei den Gästezahlen und 7,5 Prozent bei den Übernachtungen hat sich das Tempo wegen der europäischen Schuldenkrise etwas verlangsamt, übersteigt die bundesweiten Raten aber deutlich. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Rückgänge bei Besuchern aus Italien, Portugal und Griechenland glichen neue Gäste aus Ländern wie Russland, Polen, Israel und Brasilien mehr als aus.

"Berlin ist Wachstumsmeister in Europa", sagte Vladimir Preveden, Partner der Unternehmensberatung Roland Berger, die mehrere europäische Hauptstädte verglichen hat. Demnach liegt Berlin nach Zahlen für das Jahr 2010 bei Übernachtungen an dritter Stelle hinter London (48,7 Millionen) und Paris (35,8 Millionen).

Berlin und seine Tourismuswerber peilen nun die 30-Millionen-Marke für das Jahr 2020 an, wie Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz (parteilos) sagte. "Der Tourismus ist ein Fundament für den wirtschaftlichen Erfolg dieser Stadt." Der Jahresumsatz liege bei neun Milliarden Euro. 230.000 Arbeitsplätze hingen davon ab.

Potenzial für weiteres Wachstum sieht die Marketing-Agentur Visit Berlin besonders bei Besuchern aus Brasilien, Russland, Indien und China. Einen Schub erhofft sich die Branche auch durch den neuen Flughafen, der im Juni in Schönefeld in Betrieb geht.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen