Deko & Möbel Balkon-Trends: Drei simple Tricks für eine Wohlfühloase
05.04.2023, 13:51 Uhr
Balkon-Trends: So kreieren wir einen Rückzugsort zum Entspannen.
(Foto: istockphotos.com)
Wer den Balkon neugestalten will, findet bei diesen drei Balkon-Trends 2023 die passende Inspiration. So verwandelt man den Balkon im Handumdrehen in einen frühlingshaften Lieblingsplatz.
Der Frühling steht vor der Tür – es wird also höchste Zeit, den Balkon auf Vordermann zu bringen. Doch was sind die besten kreativen Ideen für den kleinen Geldbeutel? Wir nehmen die Balkon-Trends 2023 unter die Lupe. Eine Balkonverschönerung muss nicht immer aufwendig sein: Mit diesen drei Tricks wird der Balkon in wenigen Handgriffen zum neuen Lieblingsplatz.
Hochbeet: Der platzsparende Balkon-Trend für mehr Grün
Was wäre ein Balkon ohne Blumen oder Pflanzen? Diesen Frühling steht insbesondere der eigene Gemüseanbau im Fokus. Da ein Balkon nicht unbegrenzten Platz bietet, ist ein kleines, handliches Hochbeet oftmals die beste Option, um dem Balkon etwas Grünes zu verleihen.
Übrigens: Für ein kleines Hochbeet bieten sich die üblichen Gewächse an: Tomaten, Radieschen, Schnittlauch, Rosmarin und Salat.
Outdoor-Teppich: Farben und Muster für den Balkon
Analog zur bunten Blumenpracht dürfen auch Accessoires auf dem Balkon an Farbe gewinnen. Ein sogenannter Outdoor-Teppich wertet den Balkon im Handumdrehen auf. Ganz ohne umständliches Fliesenverlegen erhält der Boden einen neuen Anstrich. Der Vorteil: Outdoor-Teppiche sind wetterfest und können ganz einfach ausgetauscht werden, falls einem der Stil in Zukunft nicht mehr zusagt.
Natürliches Ambiente: Balkon-Trend zum Ausspannen
Naturmaterialien wie Holz, Bambus oder Rattangeflecht unterstützen ein natürliches Ambiente, das auf dem Balkon nicht fehlen darf. Schließlich soll der Balkon zum Entspannen einladen und eine Möglichkeit bieten, dem stressigen Alltag zu entfliehen. Fehlt der Platz für eine vollständige Balkongarnitur, ist zumindest ein bequemer Gartensessel ein Muss. Das Modell von Favre kommt mit passenden Kissen daher. Dank der Holzimprägnierung kann der Sessel auch bei Witterung draußen stehen.
Fazit: Was sind die schönsten Balkon-Trends für den Frühling?
Die besten Balkon-Trends sparen Zeit und Geld – schon mit wenigen Handgriffen kann man den Balkon in neue Schale werfen. Ob Hochbeet, austauschbarer Outdoor-Teppich oder Gartenmöbel aus Naturmaterialien: Ziel ist es, einen Rückzugsort zur Entschleunigung zu kreieren. Trotzdem sind folgende Fragen vor der Balkonverschönerung wichtig: Gibt es Gebäudevorgaben bezüglich Farben oder Installation? Ist der Balkon nach Norden oder Süden ausgerichtet? Wie groß ist das Budget? Sind diese Kriterien geklärt, steht der Balkonverschönerung nichts mehr im Weg.
Quelle: ntv.de
