Shopping & Service

Smartwatch billiger Dieser Shop verscherbelt die Samsung Galaxy Watch 7 zum Tiefpreis

Samsung Galaxy Watch 7

Samsung Galaxy Watch 7

(Foto: Samsung)

Wer eine High-End-Smartwatch haben möchte, die explizit auf die Nutzung mit einem Samsung-Handy zugeschnitten ist, kommt um die Galaxy Watch 7 kaum herum. Wir zeigen, in welchem Shop es die Uhr derzeit zu einem besonders guten Kurs gibt.

Die Samsung Galaxy Watch 7 ist eine echte High-End-Smartwatch. Das jedenfalls belegen Tests der Kollegen von Chip.de und Computer Bild. Hier konnte die Samsung-Uhr starke Wertungen (1,4 beziehungsweise 1,6) abräumen und wird vor allem für ihr AMOLED-Display, präzise Sensoren und viele Sportmodi gelobt. Da das Gerät vor allem auf das Samsung-Ökosystem abgestimmt ist, kommen Nutzer von Galaxy-Smartphones kaum an der Watch 7 vorbei.

Samsung Galaxy Watch 7 bei Ebay zum Tiefpreis erhältlich

Passend dazu ist die Uhr in der größeren 44-Millimeter-Variante derzeit bei Ebay zum Tiefpreis erhältlich.

Die Details:

  • Display: 1,5 Zoll AMOLED
  • Sensoren: unter anderem Puls, Herzfrequenz, Blutsauerstoff, Blutdruckmessung
  • Sport: Trainingsdatenerfassung, 100 Sportmodi
  • Navigation: Dual-GPS, Glonass, Beidou, Galileo
  • Akkulaufzeit: laut Hersteller bis zu 40 Stunden (ohne Always-On)
ANZEIGE
Samsung Galaxy Watch 7, 44 Millimeter
189,90 € 349,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Der Deal-Check: Günstiger war die Galaxy Watch 7 selten. Im Vergleich zur UVP von 349 Euro lassen sich beim Ebay-Angebot satte 160 Euro sparen. Auch im Vergleich zum jüngsten Straßenpreis von rund 200 Euro ist das Angebot nochmal gute zehn Euro günstiger.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Was kann die Galaxy Watch 7?

Tests heben die nahtlose Google-Integration direkt auf der Uhr hervor, etwa des Maps-Navigationsdienstes, und betonen die präzise Sensorik und umfassenden Fitnessfunktionen. Nachteil ist jedoch die etwas kurze Akkulaufzeit, wenn die Alway-On-Einstellung gewählt wird. Hier muss die Uhr nach rund einem Tag wieder ans Ladekabel.

Vorteil für Samsung-Nutzer, Nachteil für alle anderen: Einige Anwendungen der Galaxy Watch 7, darunter KI-gestützte Gesundheitsanalysen, funktionieren nur im Zusammenspiel mit der Samsung Health App. Auch die gute Gestensteuerung ist nur bei Verbindung mit einem aktuellen Samsung-Smartphone möglich.

Die Sport-Alternative: Garmin Venu 3

Wer noch mehr Sport-Fokus bei seiner Smartwatch haben möchte, wird im Garmin-Portfolio fündig. Besonders das Modell Venu 3 richtet sich an Sport-Enthusiasten.

Die Details:

  • Display: 1,4 Zoll AMOLED
  • Sensoren: Puls, Herzfrequenz, Thermometer
  • Sport: Garmin-Coach, 30 Sportmodi
  • Navigation: GPS, GLONASS, Galileo
  • Akkulaufzeit: laut Hersteller bis zu 14 Tage (ohne Always-On)
ANZEIGE
Garmin Venu 3 Fitness-Smartwatch
4657
374,41 € 499,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Die Venu 3 richtet sich konzeptionell vor allem an Sportfans und ist in der Breite ihrer Funktionen etwas eingeschränkt. So gibt es beispielsweise keine Mobilfunk-Option. Dafür überzeugt die lange Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen – zumindest, wenn das GPS nicht dauerhaft genutzt wird. Chip.de lobt im Test außerdem das helle AMOLED-Display sowie die umfangreichen Trainingsfunktionen der Garmin-Smartwatch mit Analysetools und Schlaf-Coach. Ein Nachteil: Die Venu 3 ist mit derzeit 379 Euro spürbar teurer als die Galaxy Watch 7.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen