Angebot im Check Günstiger Akkusauger von Medion: Dyson-Alternative?
27.09.2024, 09:11 Uhr
Sieht fast aus wie ein Dyson, kostet aber nur einen Bruchteil des Originals: der Medion-Akkustaubsauger P250.
(Foto: Medion)
Ein schicker und leistungsfähiger Akkustaubsauger im Dyson-Look soll her, aber zu einem erschwinglichen Kostenpunkt? Dann könnte ein aktuelles Angebot des Herstellers Medion interessant sein.
Wer nach einem Akkustaubsauger sucht, kommt an Platzhirsch Dyson kaum vorbei. Kein anderer Hersteller ist in diesem Marktsegment so beliebt – und so teuer. Ob der Hype um die Geräte gerechtfertigt ist, lässt sich schwer sagen. Die Geräte fuhren bei Stifung Warentest bereits einige Testsiege ein, Anfang des Jahres schmolz aber beim Test des Akkusaugers Dyson Gen5detect Absolute das Gehäuse an den Akkukontakten. Die Folge: Stiftung Warentest vergab ein "Mangelhaft". Laut Dyson handelt es sich um einen Einzelfall. Außer Zweifel dürfte jedoch stehen: Man zahlt hier für den guten Markennamen drauf. Wer auf diese Art von Prestige keinen Wert legt und einfach nur günstig und kabellos die Bude reinigen möchte, könnte einen Blick ins Angebot des Unternehmens Medion werfen.
Medion: Akkustaubsauger im Angebot
Der Hersteller bietet in seinem Onlineshop mit dem Modell P250 einen Akkusauger zum Sonderpreis an, der den Geräten von Dyson zumindest optisch nicht unähnlich ist. Wie die Modelle des Marktführers arbeitet auch dieses mit beutelloser Zyklon-Technologie. Dank eines HEPA-H13-Filters sollen auch feinste Partikel im Schmutzbehälter landen und nicht durch die Luft wirbeln. Regulär kostet der Medion P250 95,95 Euro. Aktuell ist er für 89,95 Euro zu haben.
- Drei Saugmodi
- Akkulaufzeit: bis zu 54 Minuten
- HEPA-H13-Filter
- Auch als Handstaubsauger verwendbar
- LED-Frontlicht und Staubsensor
- LED-Touch-Display
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Der Rabatt ist nicht unbedingt gigantisch, allerdings ist bereits der Basispreis im Vergleich zu Dyson und Co. extrem günstig und das nächstbeste Netzangebot für den P250 liegt aktuell bei 98,90 Euro. Mit 250 Watt ist der Sauger sicher nicht das stärkste Gerät auf dem Markt, für den einfachen Hausputz sollte es aber reichen. Die Bedienung erfolgt über ein LED-Touch-Display. Die Akkulaufzeit gibt Medion mit bis zu 54 Minuten an. Auf Wunsch lässt sich der Stielsauger wie ein Dyson im Handumdrehen in einen Handsauger verwandeln.
Nettes Gimmick: Die Bürste des Geräts ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet, um den Dreck besser sichtbar zu machen. Ein Staubsensor passt die Saugkraft automatisch an. Premiumqualität darf man in dieser Preisklasse sicher nicht erwarten, unterm Strich gibt es hier aber viel Technik für wenig Geld. Wer keine gehobenen Ansprüche an seinen Akkustaubsauger stellt, darf durchaus mal einen Blick riskieren.
Weiterer Spar-Tipp: Der n-tv.de-Dealticker versorgt Schnäppchenjäger täglich mit frischen Angeboten.
Alternative: Akkusauger von AEG bei Amazon
Soll es doch lieber ein höherwertiges Markengerät sein, aber auf einem erträglichen Preisniveau, könnte der AEG QX6-1-45AN eine Alternative sein. Der sieht zwar nicht ganz so stylisch aus wie der Dyson-Klon von Medion, dafür gibt es hier ein Modell von einem renommierten Haushaltsgerätehersteller zum vertretbaren Kostenpunkt. Amazon ruft für das Gerät 199,99 Euro auf. Für das Geld gibt es eine solide Ausstattung, die leistungstechnisch in einer ähnlichen Liga spielt wie das Medion-Modell.
- Zwei Saugmodi
- Fünfstufiges Filtersystem
- Akkulaufzeit: bis zu 45 Minuten
- Multi-Bodendüse mit LED-Frontlicht
- Freistehende Parkposition
- Inklusive: Multi-Bodendüse, Elektrosaugbürste, Teleskopfugendüse und Möbelpinsel
Der Akku des AEG-Modells hält laut Hersteller bis zu 45 Minuten durch – etwas kürzer als der P250. Zum Lieferumfang gehören mehrere Saug- und Bürstenaufsätze, darunter eine Petpro-Elektrosaugbürste für die Polsterreinigung. Auch beim AEG-Sauger erleuchtet eine integrierte LED-Leiste den Boden, damit kein Staubkorn entwischt.
Ein fünfstufiges Filtersystem sorgt dafür, dass auch feine Partikel im Schmutzauffangbehälter landen. Komfortfunktionen wie eine selbstreinigende Bürstenrolle und eine freistehende Parkposition heben das Modell von der Discount-Klasse ab. Wer einen Kompromiss zwischen Preis und Markenqualität sucht, könnte mit dem Gerät glücklich werden.
Quelle: ntv.de