Mücken, Bremsen und Wespen Insektenstichheiler: Die besten Helfer bei Juckreiz
25.07.2024, 10:59 Uhr
Unangenehme Insektenstiche gehören zum Sommer dazu, doch gegen Juckreiz und Rötungen gibt es Hilfe.
(Foto: istockphoto.com)
Um Insektenstiche kommt im Sommer kaum jemand herum. Doch: Gegen unangenehme Reaktionen auf der Haut helfen elektronische Insektenstichheiler zuverlässig. Die besten Modelle und Tipps in der Übersicht.
Der Sommer ist da, und mit ihm unsere surrenden Freunde: Mücken, Bremsen, Wespen & Co. fliegen wie alle Jahre wieder durch die Luft. Da braucht es nur einen lauen Abend auf der Terrasse oder einen Tag im Freibad, schon plagen viele Menschen Insektenstiche. Meist sind es Mücken, deren Stiche Juckreiz und Rötungen verursachen, doch auch Wespenstiche und besonders Bremsenbisse können sehr unangenehm sein. Cremes und Salben gibt es viele, doch seit einigen Jahren sind Insektenstichheiler das Mittel der Wahl gegen unangenehme Reaktionen.
Die Bestseller: Insektenstichheiler von Beurer und Bite Away
Der Stichheiler von Bite Away gehört zu den Top-Sellern, ist allerdings etwas größer als die Konkurrenz. Trotzdem passt er zuverlässig in jede Handtasche. Er ermöglicht eine Behandlung für drei oder fünf Sekunden und ist auch für Kinder (ab drei Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen), Schwangere und Allergiker geeignet.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Das Modell von Beurer ist ein Bestseller bei Amazon. Der Insektenstichheiler ist ein wenig kompakter als die Konkurrenz von Bite Away, die Bedienung aber leider nicht ganz so intuitiv. Statt zwei Tasten für drei oder sechs Sekunden gibt es hier nur eine Taste, die mehrfach gedrückt werden muss. Schade: Wie auch das Modell von Bite Away kommt dieser Insektenstichheiler ohne Transporttasche. Eine versehentliche Aktivierung in der Tasche ist also nicht immer auszuschließen.
Elektronische Insektenstichheiler fürs Smartphone: Für Apple und Android
Versehentliches Aktivieren ist bei den elektronischen Stichheilern fürs Smartphone ausgeschlossen: Sie erhitzen sich nur, wenn man sie ans Handy anschließt. Das ist für unterwegs, etwa auf Festivals, sehr praktisch. Die kleinen Heiler sind noch kompakter und passen selbst in die Hosentasche oder an den Schlüsselbund. Sie wirken aber aufgrund der gleichen Hitzeentwicklung genauso zuverlässig. Einziges Manko: Wer ein iPhone besitzt, benötigt ein anderes Modell als Android-Nutzer.
Auch die Smartphone-Modelle eignen sich für Kinder ab vier Jahren und bieten sowohl einen kurzen als auch einen längeren Modus mit drei und fünf Sekunden. Ohne die zugehörige App funktionieren die Insektenstichheiler fürs Smartphone allerdings nicht.
- Tipp: Noch mehr gute Angebote gibt es täglich im ntv.de-Dealticker.
Insektenstichheiler: So wirken sie
Elektronische Insektenstichheiler versprechen schnelle Hilfe gegen Juckreiz und Rötung ohne Chemie oder andere Zusatzstoffe. Eine kleine Keramikplatte an der Vorderseite des Geräts wird auf den Stich gelegt. Sie erhitzt sich auf etwa 50 bis 55 Grad Celsius und wird drei bis fünf Sekunden auf der Haut gehalten. Was genau die Wärme in Körper und Stich auslöst, darüber sind sich selbst Experten uneinig. Die Theorien gehen davon aus, dass der Schmerz als Gegenreiz den Weg des Juckreizes ans Gehirn hemmt und die Zellen zusätzlich als Reaktion auf die Hitze weniger Histamin ausschütten. Dieser Stoff dient eigentlich als Abwehrreaktion auf das Insektengift, kann jedoch auch Juckreiz verursachen. Fest steht aber: Insektenstichheiler helfen viel zuverlässiger als Cremes, Salben und diverse Hausmittel. Bei fast allen Menschen lindert die Anwendung mit Hitze umgehend den störenden Juckreiz.
Und so geht's:
- Insektenstichheiler einschalten
- Das vordere Ende auf den Insektenstich halten
- Anwendung für drei oder fünf Sekunden aktivieren
- Wärme aushalten und auf den erlösenden Signalton warten
Tipp: Wer im Sommer immer einen Insektenstichheiler bei sich trägt, kann bei einem Stich oder Biss sofort reagieren. Je schneller die Wärme zum Einsatz kommt, desto geringer fallen Reaktionen des Körpers aus.
Fazit: Elektronische Insektenstichheiler helfen bei Stichen und Bissen
Insekten ganz aus dem Weg zu gehen, klappt im Sommer wohl nicht. Oft reicht ein kurzer Waldspaziergang, ein Kaffee auf dem Balkon oder eine lästige Stechmücke, die nachts im Schlafzimmer lauert – Insektenstiche und -Bisse sind unvermeidbar und unangenehm. Doch niemand muss sich tagelang mit Juckreiz und Rötungen herumschlagen: Elektronische Insektenstichheiler helfen sehr zuverlässig, wenn sie rechtzeitig angewendet werden. Wer die Hitze bei der Anwendung gut aushält, vergisst den Insektenstich auf der Stelle wieder.
Quelle: ntv.de

