Shopping & ServiceAnzeige

Kurioser Feiertag Internationaler Lego-Tag: Das sind die besten Sets

Ob große oder kleine Lego-Fans: Für jeden gibt es das passende Set.

Ob große oder kleine Lego-Fans: Für jeden gibt es das passende Set.

(Foto: istockphoto.com)

Der 28. Januar ist ein besonderer Feiertag für alle kleinen und großen Baumeister. Dann wird nämlich der internationale Lego-Tag gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1949 erhielt das dänische Unternehmen das Patent für seine bunten Klemmbausteine. Zur Feier des Tages haben wir einige der bekanntesten Lego-Sets sowie einige Klassiker zusammengestellt.

Bunte Lego-Steine sind seit Jahrzehnten in Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu finden. Neben kleinen Lego-Sets mit Tieren, Helden aus Serien und Filmen und Superhelden gibt es auch ausgeklügelte Bausysteme mit viel Technik und hunderten von Steinen. Auch bei Lego Duplo ist für die Kleinsten von der Polizeistation bis hin zu Mickys und Minis Geburtstagszug alles dabei. Für die ganz großen Kinder und Sammler gibt es aus Filmen, Serien und Videospielen Lego-Sets mit mehreren tausend Steinen, dicken Anleitungsheften und manchmal sogar mit Beleuchtung als Zubehör.

Ein Lego-Klassiker mit 10.000 Bausteinen: Der Eiffelturm

Wer Herausforderungen liebt, schreckt vor einem der größten Lego-Sets sicher nicht zurück: dem Eiffelturm. Um das Pariser Wahrzeichen nachzubauen, müssen 10.001 Teile korrekt zusammengesteckt werden. Allerdings gilt es, weite Teile des Sets auf die immer gleiche Art und Weise zusammenzubauen, was ziemlich ermüdend sein kann – und das zu einem Preis von mehr als 600 Euro. Dafür ist das Bauwerk ziemlich groß: Der eigentlich 330 Meter hohe Eiffelturm bringt es als Lego-Set auf stattliche 149 Zentimeter.

ANZEIGE
Lego Eiffelturm
629,99 €
Zum Angebot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 10.001
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 149 x 57 x 57 Zentimeter
  • Figuren: keine

Die Titanic

Zu den beliebten Klassikern zählt auch die Titanic im Maßstab 1:200. Hier müssen Interessierte allerdings sogar noch tiefer in die Tasche greifen als für den Eiffelturm. Für den Bau ist das Schiff in drei Segmente unterteilt und bildet die Merkmale der Titanic originalgetreu ab. Enthalten sind zum Beispiel über 300 Bullaugen, die legendäre Brücke, Rettungsbote, die Bänke und ein Frachtkran.

ANZEIGE
Lego Titanic
679,99 €
Zum Angbot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 9.090
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 44 x 16 x 135 Zentimeter
  • Figuren: keine

Lego-Sets für Harry-Potter-Fans

Die Welt rund um Harry Potter begeistert seit über 20 Jahren und bis heute viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Durch Sequels wie die "Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"-Reihe oder das Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind" ebbt die Aufmerksamkeit rund um Harry Potter nicht ab. Zwei Sets sind bei den Wizarding World Fans besonders beliebt:

Das Hogwarts-Schloss aus Lego

Das Schloss ist so authentisch wie nur möglich gestaltet. Im Inneren befinden sich etwa zahlreiche Türme, Kammern und Klassenzimmer, die große Halle und die Kammer des Schreckens. Auch die Peitschende Weide mit dem blauen Ford Angila, Hagrids Hütte mit Spinne Aragog sowie die drehbaren Treppen aus dem Schloss sind dabei. Insgesamt gibt es 27 Figuren und zusätzlich die vier Hausgründer.

ANZEIGE
Lego Schloss Hogwarts
1173
408,75 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Anzahl der Teile: 6.020
  • Empfohlenes Alter: 16+
  • Größe: 58 x 69 x 43 Zentimeter
  • Figuren: 31

Der Hogwarts Express

Im Maßstab 1:32 fährt der Hogwarts Express auf Gleis 9 ¾ ein. Die Lokomotive ist mit vielen authentischen Details wie die Abteile, den Kohlewagen und die entlaufende Kröte ausgestattet. Insgesamt gibt es 20 Minifiguren mit alten und neuen Gesichtern. Verschiedene Szenen aus dem dritten oder sechsten Film können hier nachgestellt werden. Für den Express gibt es auch ein Beleuchtungs-Set.

ANZEIGE
Lego Hogwarts Express
499,99 €
Zum Angebot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 5.129
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 26 x 20 x 118 Zentimeter
  • Figuren: 20

Lego-Sets für Marvel-Fans

Der US-amerikanische Comicbuchautor Stan Lee (1922 bis 2018) prägte mit seinen über 350 Comicfiguren und unzähligen Heften ganze Generationen. Zu seinen bekanntesten Helden gehören Captain America, Spider Man, Thor und die X-Men. Auch heute noch ist das Marvel Universum mit Filmen der Avengers, Guardians of the Galaxy und den einzelnen Helden-Filmen in aller Munde – auch bei Lego-Fans.

The Daily Bugle

Spider-Man-Fans dürfte dieses Gebäude bekannt vorkommen. Der Daily Bugle dient als Kulisse für die Helden und Schurken des Marvel Universums, von denen einige als Minifiguren dargestellt sind. Darunter sind neben Spider Man auch Doctor Octopus, Venom und Green Goblin. Das Bürogebäude besitzt vier Stockwerke und hat jede Menge klassische Charaktere, realistische Funktionen und witzige Zubehörelemente zu bieten.

ANZEIGE
Lego The Daily Bugle
349,99 €
Zum Angebot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 3.772
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 46 x 29 Zentimeter
  • Figuren: 25

Iron Mans Nano Handschuh

"Avengers: Endgame" war einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 2019. Eine zentrale Rolle in dem Marvel-Streifen spielt der Nano Handschuh von Iron Man, der zusammen mit den Infinity-Steinen über das Schicksal des Universums entscheidet. Anziehen kann man den Handschuh zwar nicht, aber zumindest die Finger lassen sich bewegen. Mit zum Set gehören natürlich auch die sechs Infinity-Steine sowie ein Sockel mit Info-Tafel.

ANZEIGE
Lego Iron Mans Nano Handschuh
2670
69,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Anzahl der Teile: 675
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 31 x 12 x 9 Zentimeter
  • Figuren: keine

Lego-Sets für Star-Wars-Fans

Die Star Wars Saga begeistert ein unglaublich großes Publikum. Zahlreiche Filme, Sequels, Prequels und sogar exklusive Serien prägen dieses Franchise. Selbstverständlich dürfen passende Lego-Sets nicht fehlen.

AT-AT

Der AT-AT stammt aus der Schlacht von Hoth aus "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück" von 1980. Dieses Modell verfügt über bewegliche Beine und einen beweglichen Kopf, Kanonen mit realistischem Rückstoß und eine Bombenabwurfklappe. Die Wände des AT-AT lassen sich anheben, sodass innen 40 Minifiguren, vier Speeder Bikes und E-Netz-Blaster untergebracht werden können. Auch im Cockpit finden Figuren Platz.

ANZEIGE
Lego Star Wars AT-AT
849,99 €
Zum Angebot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 6.785
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 62 x 24 x 69 Zentimeter
  • Figuren: neun

Millennium Falcon

Der Millennium Falcon ist das größte und detailreichste Lego-Modell von Star Wars. Besonders eindrucksvoll sind die Vierlingslaserkanonen oben und unten, die Landebeine, die absenkbare Einstiegrampe und das Cockpit mit abnehmbaren Kabinendach. Auch die Rumpfplatten lassen sich abnehmen, um einen Blick ins Innere zu werfen. Enthaltene Crew-Mitglieder sind etwa Han Solo, Chewbacca, Prinzessin Leia und C-3PO, aber auch zwei baubare Porgs und ein Droid vom Typ BB-8. Übrigens gibt es für den Millennium Falcon zusätzliches Licht.

ANZEIGE
Lego Star Wars Millennium Falcon
849,99 €
Zum Angebot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 7.541
  • Empfohlenes Alter: 16+
  • Größe: 21 x 84 x 60 Zentimeter
  • Figuren: 40

Weitere Lego-Klassiker

Die Welt aus Film und Fernsehen ist riesengroß – auch bei Lego. Neben den beliebten Sets, die wir bereits aufgezählt haben, finden Sammler auch Charaktere, Requisiten und Szenerien aus vielen anderen Welten. Dazu gehören unter anderem das Ghostbuster-Auto aus dem Film-Klassiker der 80er-Jahre oder der Tempel des Goldenen Götzen, der der Indiana Jones-Filmreihe nachempfunden ist. Für Sammler ebenfalls interessant: eine klassische Filmkamera auf einem Stativ – eine Hommage an Disney zum 100. Geburtstag.

Ausgefallene Lego-Sets

Die Pop-Kultur hat längst Einzug gehalten in die Welt der bunten Lego-Steine. Doch die Themenwelt des dänischen Spielzeugherstellers ist noch viel größer: Über Lego City, Eisenbahn, Western, Burgen bis hin zu den alten Ägypten gibt es quasi alles, was je gebaut wurde, auch zum Nachbauen. Darunter aber natürlich auch das ein oder andere ausgefallene Lego-Bauset.

Everybody is awesome

Ein Set mit einer besonders schönen Botschaft heißt "Everybody is awesome", auf Deutsch heißt das Set "Jeder ist besonders". Das recht einfach, aber bunt gehaltene Set besteht aus einer Art Podest, auf der verschiedenste Farben nebeneinander angeordnet sind, von Schwarz über Rot, Gelb, Grün bis hin zu Pink. Auf dem Podest stehen in den gleichen Farben Lego-Figuren mit den unterschiedlichsten Frisuren. "Eine Hommage an positives und warmherziges Denken und Handeln", sagt Lego selbst über das Set.

ANZEIGE
Lego Jeder ist besonders
34,99 €
Zum Angebot bei lego.com

  • Anzahl der Teile: 346
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: 10 x 18 x 12 Zentimeter
  • Figuren: elf

Ein Valentinstags-Klassiker

In etwas mehr als zwei Wochen steht Valentinstag vor der Tür – und wer kennt es nicht: Man wollte dem oder der Liebsten eine kleine Aufmerksamkeit schenken, aber weiß partout nicht, was. Blumen gehen zwar irgendwie immer, aber es wirkt doch etwas einfallslos, und die Pflanzen gehen nach einigen Tagen ja doch wieder ein. Es sei denn, man setzt auf eines der Blumen-Sets von Lego. Besonders beliebt zum Tag der Verliebten dürfte der Rosenstrauß sein, den es bei Media Markt aktuell sogar im Angebot gibt.

ANZEIGE
LEGO Rosenstrauß
46,99 € 59,99 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

  • Anzahl der Teile: 822
  • Empfohlenes Alter: 18+
  • Größe: längste Rose ca. 31 Zentimeter
  • Figuren: keine

Sammeln und bauen: Welche Lego-Sets lohnen sich?

Bei den hier vorgestellten Lego-Sets sind viele Modelle dabei, die exklusiv und/oder selten sind. Bei ihnen lohnt es sich, sie als Sammlerstück in der Vitrine stehen zu haben. Wiederum kann es bei einigen Modellen sein, dass sie irgendwann nicht mehr produziert werden, wodurch der Wert steigt. Dann sollte der Karton aber original und verschlossen sein. Wie wertvoll ein Lego-Set ist oder auch wird, ist immer reine Spekulation. Auf brickeconomy.com lässt sich herausfinden, welche Sets gerade im Trend sind, an Wert steigen oder auch verlieren.

(Dieser Artikel wurde am Sonntag, 28. Januar 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen