Mobiler Rechner im Angebot KI-Laptop reduziert: Was kann dieses Asus-Notebook?
26.02.2025, 15:30 Uhr
Das Asus Pro Art PZ13 ist ein kompaktes Rechenwunder – und aktuell so günstig wie nie.
(Foto: Asus)
Künstliche Intelligenz macht moderne Computer zu wahren Alleskönnern. Das Notebook Asus Pro Art PZ13 hat Microsofts KI-Plattform Copilot+ an Bord und ist jetzt zum neuen Bestpreis verfügbar. Der Check verrät, ob sich dieser Deal lohnt.
Effizientes Arbeiten am Computer war noch nie so einfach wie heute. Grund dafür ist die rasante Entwicklung auf dem Feld der künstlichen Intelligenz. Moderne Programme helfen dabei, lästige Aufgaben wie das Recherchieren im Netz, das Tippen von Texten oder das Beantworten von E-Mails auf ein Minimum an Aufwand zu reduzieren. Während viele Anwendungen in der Cloud laufen, erfordern lokal ausgeführte KI-Modelle jede Menge Rechenleistung. Neue PCs haben deshalb heute spezielle Prozessoren an Bord, die auf KI-Anwendungen zugeschnitten sind. So wie etwa der Asus-Laptop Pro Art PZ13.
Asus-Deal: KI-Notebook zum neuen Bestpreis
Das erst im September 2024 erschienene 13,3-Zoll-Notebook nutzt den besonders schnellen Qualcomm-Prozessor Snapdragon X Plus X1P und bekommt Unterstützung vom KI-Chip Qualcomm Hexagon. Im Zusammenspiel mit 16 Gigabyte RAM und einem Gigabyte SSD-Speicher ist der mobile Rechner bestens gerüstet für Microsofts KI-Suite Copilot+. Ursprünglich kostete der Laptop 1.499 Euro. Bei notebooksbilliger.de ist er nun zum bisherigen Bestpreis von 1.149 Euro zu haben.
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon X Plus X1P 42 100
- KI-Chip: Qualcomm Hexagon
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Festplatte: ein TB SSD
- Display: 13,3 Zoll OLED-Touchscreen mit 2,8K-Auflösung
- Gewicht: 850 Gramm
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Nicht nur was die Rechenleistung und die KI-Power angeht, erfüllt das Asus Pro Art PZ13 höchste Ansprüche, auch sonst ist der kompakte Computer ein Gerät der Superlative. Das OLED-Display löst bei einer Bildwiederholrate von 120 Hertz mit scharfen 2,8K auf. WLAN-Verbindungen stellt der Laptop über den neuesten WiFi-7-Standard her, und der Akku bietet mit einer Kapazität von 70 Wattstunden genug Ausdauer für Laufzeiten bis zu 20 Stunden.
Der Bildschirm lässt sich um 360 Grad umklappen und dank Touchscreen-Funktion als Tablet verwenden. Bei all der Ausstattung bringt das Asus Pro Art PZ13 nur 850 Gramm auf die Waage, und das Gehäuse ist gerade einmal neun Millimeter dick. Mobiler kann ein Notebook kaum sein. Wer unterwegs das Maximum an Rechenleistung und Effizienz benötigt, sollte zum aktuellen Preis unbedingt einen Blick riskieren.
Alternative: MacBook Air mit M3-Chip
Der Kostenpunkt des Asus-Laptops bleibt trotz Angebotskurs knackig, keine Frage. In dieser Preisregion kann es durchaus sinnvoll sein, sich auch mal bei der Konkurrenz von Apple umzuschauen. Das aktuelle MacBook Air etwa gibt es bei Amazon schon für 1.069 Euro. Das bietet zwar keinen Touchscreen und wiegt 400 Gramm mehr, ist aber ebenfalls sehr schlank und ausdauernd und verfügt dank Apple Intelligence und neuestem M3-Chip auch über jede Menge KI-Funktionen.
- Prozessor: Apple M3
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Festplatte: 256 GB SSD
- Display: 13,6 Liquid Retina
- Gewicht: 1,25 kg
Ein weiterer Schwachpunkt im direkten Vergleich zum Asus-Rechner ist der SSD-Speicher, der mit 256 Gigabyte deutlich kleiner ausfällt. Wer allerdings mit Microsoft und dem Betriebssystem Windows 11 nicht viel anfangen kann, wird die Vorteile des Apple-Systems samt macOS Sequoia durchaus zu schätzen wissen. Eine Überlegung ist das MacBook Air in jedem Fall wert, auch wenn es bisweilen schon günstiger zu haben ist als bei Amazon.
Quelle: ntv.de