Für die dunkle Jahreszeit LED-Stirnlampen bringen Licht ins Dunkel: So praktisch sind die Kopfbeleuchtungen
18.10.2023, 08:42 Uhr
Perfekt fürs Outdoor-Adventure: Stirnlampen bringen Licht und halten die Hände frei.
(Foto: iStock, julief514)
Joggen, Hausarbeit, Stromausfall – es gibt viele Situationen in denen Beleuchtung wichtig, eine Taschenlampe aber im Weg ist. Stirnlampen sind hier eine praktische Lösung. Die beliebtesten Modelle, die besten Preise und die sinnvollsten Funktionen im Überblick.
Ob bei einem Stromausfall, zum Arbeiten oder als Jogging-Begleiter – Stirnlampen garantieren bei vielen Aktivitäten die nötige Bewegungsfreiheit. Hierbei ist jedoch wichtig, das richtige Modell zu wählen. Die Helligkeit des Leuchtmittels, die Reichweite des Lichtes sowie die Akkulaufzeit des Produktes sind hierbei nur einige Aspekte, welche es zu berücksichtigen gilt. Fernen besitzen einige Stirnlampen spannende Funktionen, die das Gerät noch praktischer machen können. Wasserdichtigkeit, verschiedene Leuchtmodi und Rückleuchten sind zwar keine Must-haves, können die Kopfbeleuchtung aber aufwerten.
Stirnlampen müssen nicht immer teuer sein: Preiswerte Leuchten mit sinnvollen Funktionen
- Gewicht: 277 Gramm
- Leuchtkraft: max. 8.000 Lumen
- Leuchtreichweite: bis zu 300 Meter
- Energieversorgung: Lithium-Ionen-Akku (4.400 mAh)
- Besonderheiten: IPX6 wasserdicht, 5 Leuchtmodi, USB-aufladbar, Sicherheitsrücklicht
- Gewicht: 97 Gramm
- Leuchtkraft: max. 400 Lumen
- Leuchtreichweite: bis zu 80 Meter
- Energieversorgung: drei AAA-Batterien
- Besonderheiten: schwenkbarer Leuchtkopf, reflektierendes Band, Rücklicht, verschiedene Leuchtmodi
Die Blukar-Stirnlampe punktet mit vielen Funktionen zum kleinen Preis. Zusätzlich zum regulären Gummiband, das den Kopf umschließt, hat die Blukar-Kopfleuchte zusätzlich einen Riemen. Die Leuchte selbst besteht aus drei Modulen: Der Mittelleuchte sowie zwei Seitenleuchten, die in fünf Leuchtmodi strahlen. Besonders positiv fallen die Reichweite der Stirnlampe sowie ihre Kraft auf. Im Scheinwerfer-Modus kann das Modell bis zu 300 Metern Weg ausleuchten.
Die Ledlenser NEO 3 Stirnlampe ist deutlich kleiner und zierlicher als die Blukar-Variante und zeigt, dass Kopfleuchten nicht immer riesige Plastiklampen mit breiten Riemen sein müssen. Zudem unterscheidet sich das Produkt durch seine Energieversorgung: Die Ledlenser-Variante benötigt drei AAA-Batterien, die eine Laufzeit von etwa 20 Stunden ermöglichen. Abgesehen von ihrem zarten Äußeren bietet die Stirnlampe übliche gute Funktionen, wie einen schwenkbaren Lampenkopf oder Nah- und Fernlichtfunktionen. Auch auf Sicherheitsaspekte sollte beim Kauf einer Stirnlampe geachtet werden. Die Ledlenser NEO 3 besitzt beispielsweise ein rot blinkendes Rücklicht sowie ein reflektierendes Stirnband.
Es darf auch ausgefallen sein: Blacksmith und Petzl liefern originelle Modelle
Für diejenigen, die etwas Außergewöhnlicheres als beispielsweise das schmale Modell von Ledlenser haben möchten, gibt es ebenso tolle Angebote – und die müssen nicht allzu teuer sein. Die Blacksmith Family LED Stirnlampe hat ein fast schon futuristisches Design und ein breites LED-Licht. Dieses ist wasserdicht und kann zwischen fünf verschiedenen Lichtmodi wechseln – unter anderem Stroboskop- sowie Rotlicht. Passend zu ihrem modernen Design besitzt die Stirnlampe spannende Features, wie einen Bewegungssensor oder eine Schnellladefunktion. Durch das verstellbare Gummiband kann die Lampe an beinahe jede Kopfform angepasst werden und bietet durch ihr Gewicht von nur etwa 60 Gramm einen hohen Tragekomfort.
- Gewicht: 60 Gramm
- Energieversorgung: aufladbarer Akku
- Akkulaufzeit: zwei bis acht Stunden (je nach Helligkeitsstufe)
- Besonderheiten: ausgefallenes Design, fünf Leuchtmodi, Bewegungssensor, Batteriestatus-Leuchte
Auch die Petzl Bindi Stirnlampe hebt sich von der Masse ab: Statt eines regulären breiten Gummibandes besitzt sie lediglich ein schnurartiges Band, welches eine kompakte Lampe hält. Die Stirnlampe gehört zu den leichtesten überhaupt, da sie nur etwa 35 Gramm wiegt und so bequem zu tragen ist.
- Gewicht: 35 Gramm
- Leuchtkraft: 200 Lumen
- Leuchtreichweite: bis zu 36 Meter
- Energieversorgung: Lithium-Ionen-Akku
- Besonderheiten: minimalistisches Band, verschiedene Leuchtmodi, Rotlichtfunktion
Wie sinnvoll sind Stirnlampen?
Läufer, Bastler, Arbeiter, auf der eigenen Baustelle, in der Werkstatt, im Garten – eine Stirnlampe sorgt für die nötige Bewegungsfreiheit und uneingeschränkte Sicht auch abends oder in der dunklen Jahreszeit. Die Leuchte sollte idealerweise auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmt sein: Läufer benötigen gutsitzende Stirnlampen mit ausreichender Leuchtkraft sowie Sicherheitsvorkehrungen für den Straßenverkehr. Hier sollten Modelle mit Rückleuchten, guten Akkulaufzeiten sowie Leuchtreichweiten gewählt werden, die bestenfalls speziell zum Joggen konzipiert sind. Wer im dunklen Keller herumschrauben oder finstere Ecken ausleuchten will, für den reichen weniger anspruchsvolle Modelle.
Ein Modell mit starker Leuchtkraft und guten Funktionen ist beispielsweise die Blukar-Stirnlampe. Sie überzeugt mit vielen Funktionen und lässt sich in verschiedensten Bereichen anwenden. Auch der eher niedrige Preis spricht für das Produkt. Wem dieses Produkt zu präsent und protzig ist, dem wird stattdessen ein zarteres Modell, wie die Petzl Bindi oder die Ledlenser NEO 3 Stirnlampe, gefallen.
Quelle: ntv.de