Niedergemähter Preis Worx-Mähroboter mit Gratis-Garage für unter 470 Euro
17.07.2025, 09:20 Uhr
Dieser Worx-Mähroboter kostet inklusive Garage gerade 470 Euro. Ein guter Deal?
(Foto: Worx, KI-generiert)
Den Rasen zu mähen, kann mühsam und zeitraubend sein. Mit einem Mähroboter kann die lästige Arbeit an einen zuverlässigen Helfer abgegeben werden. Wer hier noch auf der Suche nach dem passenden Gerät ist, sollte sich diesen Deal genauer ansehen.
Seien wir ehrlich, gerade im Sommer lässt sich die Zeit schöner vertreiben als mit dem Mähen des Rasens. Gut, dass es dafür mittlerweile praktische Geräte gibt, die einem die Arbeit abnehmen, während man sich selbst entspannt zurücklehnen kann. Wer noch keinen Mähroboter sein Eigen nennt, für den gibt es bei Tink einen interessanten Deal.
Mähroboter im Angebot: Wie gut ist der Worx-Deal bei Tink?
Der Worx-Mähroboter Landroid M500 Plus kostet dort aktuell gerade einmal 470 Euro. Dabei legt Tink sogar noch die passende Garage gratis obendrauf. Der Landroid ist für Rasenflächen bis zu 500 Quadratmeter geeignet. Über die zugehörige App lassen sich unter anderem virtuelle Begrenzungen definieren. Der Hersteller verspricht außerdem: Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie wie schmale Durchgänge etwa zwischen Beeten sind kein Problem. Das schwimmende Mähwerk passt sich zudem automatisch an Unebenheiten im Rasen an und ermöglicht eine gleichmäßige Schnitthöhe.
- Fläche: für bis zu 500 Quadratmeter
- Schnittbreite: 18 Zentimeter
- Maximale Steigung: 35 Prozent
- Navigation: Begrenzungskabel
- Features: App mit Zeitplänen und No-go-Zonen, Diebstahlschutz, Bluetooth und WiFi
Deal-Check: Der Worx Landroid M500 Plus kostet bei Tink aktuell 469 Euro. Den Mähroboter gibt es in anderen Shops zwar nochmal etwas günstiger, allerdings dafür gibt es die passende Garage noch gratis dazu. Die Landroid-Mährobotergarage kostet einzeln mindestens 90 Euro. Insgesamt ergibt sich bei Tink also ein starker Deal, mit dem Hobbygärtner im Vergleich zu den günstigsten Einzelkäufen mehr als 60 Euro sparen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Worx Landroid M500 Plus: Das kann der Mähroboter im Angebot
Besonders praktisch: In der App lassen sich auch Informationen zu Grasart, Bodentyp und Bewässerung eingeben. In Kombination mit den über WLAN abgerufenen Wetterdaten von Noesis, einem Rasenpflegesystem, ermittelt der Landroid dann ganz automatisch einen optimalen Zeitplan für den regelmäßigen Rasenschnitt.
Die sogenannte Cut-to-Edge-Funktion ermöglicht laut Hersteller, dass der Landroid M500 Plus auch direkt an Rasenkanten präzise mäht. Dadurch entfällt das zeitaufwendige manuelle Nachschneiden der Ränder. Nach getaner Arbeit steuert der Worx Landroid automatisch seine Ladestation an. Diese fungiert gleichzeitig als Garage und soll den Mähroboter zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Regen oder intensiver UV-Strahlung schützen.
- Kleine Helfer: Wie oft sollten Mähroboter den Rasen mähen?
- Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Fünf Modelle im Vergleich
- Was tun, wenn der Rasen vertrocknet ist?
Alternative: Gardena Sileno life für größere Rasenflächen
Bei besonders großen Gärten kommt der Worx Landroid M500 Plus schnell an seine Grenzen. Für ausladende Flächen ist der Gardena smart Sileno Life eine gute Alternative:
- Fläche: für bis zu 1.000 Quadratmeter
- Schnittbreite: 22 Zentimeter
- Maximale Steigung: 30 Prozent
- Navigation: Begrenzungskabel
Deal-Check: Wer einen großen Garten hat, muss auch für einen Rasenmähroboter mehr Geld in die Hand nehmen. So schlägt die Gardena-Alternative mit knapp 850 Euro zu Buche. Wer aber gezielt nach einem zuverlässigen Mähroboter für größere Flächen sucht, erhält hier ein durchweg solides Gerät eines großen Marken-Herstellers zum besten Preis im Netz. Nachteil im Vergleich zur Konkurrenz von Ecovacs, Ecoflow und Co: Auch das Gardena-Gerät ist nach wie vor auf ein Begrenzungskabel angewiesen, überzeugt im Test der Computer Bild aber mit leiser und störungsfreier Mäharbeit.
Quelle: ntv.de