Für wen lohnt sich das Modell? Pixel 9 Pro Fold: Die Vorteile des XXL-Falthandys
04.09.2024, 10:53 Uhr
Das Pixel 9 Pro Fold ist das neueste Foldable aus dem Hause Google.
(Foto: Google, istockphoto.com)
Zusammenklappbare Smartphones – sogenannte Foldables – sind nicht jedermanns Sache. Dabei bieten Modelle wie das Pixel 9 Pro Fold von Google einige Vorteile. Welche das konkret sind, haben wir zusammengefasst.
Ein Handy wie ein Buch: Sogenannte Foldables lassen sich vertikal zusammenklappen und offenbaren im ausgeklappten Zustand eine riesige Displayfläche. Sie gelten als der neueste Schrei in der Smartphone-Entwicklung. Eines der neuesten Modelle dieser Produktreihe ist das Pixel 9 Pro Fold von Google. Wie viele vergleichbare Modelle ist auch dieses Smartphone nicht gerade günstig. Wer das Geld in die Hand nimmt, kann aber auch einige Vorteile dieses Handytypen nutzen.
Google Pixel 9 Pro Fold: Tablet im Hosentaschenformat?
Es gibt vor allem zwei Gründe, sich für Foldables wie das Pixel 9 Pro Fold zu entscheiden: Zum einen, um bei neuesten Entwicklungsstufe der Smartphone-Technik vorne mit dabei zu sein, zum anderen für das XXL-Display. Gerade neuere Modelle wie das Pixel 9 Pro Fold sind so konzipiert, dass sie im zusammengeklappten Zustand nicht mehr Platz in der Hosentasche einnehmen als ein herkömmliches Smartphone. Mit gerade mal 10,5 Millimeter ist es zudem auch vergleichsweise dünn. Gleichzeitig lassen sich beim ausklappten Bildschirm zahlreiche Vorteile des großen Displays nutzen:
- Größere Darstellung von Serien und Filmen beim Streaming
- Bessere Lesbarkeit von Dokumenten, Artikeln und Texten
- Multitasking: beispielweise Dateien öffnen und gleichzeitig Mails beantworten
- Angenehmeres Arbeiten an Dokumenten oder Präsentationen unterwegs
- Bessere Gaming-Experience durch den größeren Bildschirm
- Einfachere Bildbearbeitung
- Zeichnen und 3D-Modellierung
Neben den grundsätzlichen Vorteilen von Foldables, weiß auch das Google Pixel 9 Pro Fold als solches zu überzeugen:
- Im geschlossenen Zustand eines des schmalsten Foldables auf dem Markt (10,5 Millimeter)
- 6,3 Zoll Außendisplay, acht Zoll ausgeklappt mit 120 Hertz
- 40 Prozent heller als der Vorgänger
- 16 Gigabyte RAM
- 48 Megapixel Hauptkamera
Wer diese zusätzlichen Features nutzen möchte, muss allerdings auch tiefer in die Tasche greifen. Das Smartphone Pixel 9 Pro Fold ist aktuell kaum unter 1.100 Euro zu bekommen. Günstiger geht es in Kombination mit einem passenden Tarif. Den gibt es beispielsweise bei o2. Hier entfallen hohe Einmalzahlungen. Für das Gerät zahlen Interessierte nur 25 Euro. Zum Tarif gehört weiterhin:
- 25 Gigabyte im LTE/5G-Netz von Telefónica (maximal 300 Mbit/s)
- Fünf Gigabyte jedes Jahr monatlich mehr
- Allnet-Flat
- 75 Euro im Monat (29,99 Euro ab dem 37. Monat)
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Die Kosten lassen sich noch durch eine Tauschaktion bei o2 abfedern: Noch für kurze Zeit (bis zum 5. September) gibt es bei der Einsendung des Altgeräts den Restwert des alten Handys sowie zusätzlich 300 Euro Prämie.
Diese Dinge gibt's beim Kauf des Pixel 9 Pro Fold zu beachten
Den zahlreichen Vorteilen, vor allem dem großen Display, stehen natürlich auch ein paar Minuspunkte entgegen. Zu nennen sind unter anderem:
- Preis: Foldables wie das Pixel 9 Pro Fold sind selbst noch teurer als Top-Smartphones herkömmlicher Bauweise.
- Haltbarkeit: Die faltbare Mechanik kann anfällig sein für Schäden. Außerdem ist es nicht staubdicht.
- Software: Noch sind längst nicht alle Apps auf die XXL-Displays optimiert.
Wem diese Gründe schon reichen, sich gegen das Pixel 9 Pro Fold zu entscheiden, aber trotzdem ein neues Top-Smartphone für kleines Geld haben möchte, sollte sich aktuell bei Klarmobil umsehen. Hier gibt es die aktuellsten Flaggschiff-Handys von Apple, Google und Samsung schon für einmalig 50 Euro und monatlichen Tarifkosten von 30 Euro.
- iPhone 15, Galaxy S24 oder Pixel 9 für 49,99 Euro
- 40 Gigabyte 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz (bis zu 150 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 29,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Tipp: Weitere gute Tarif-Deals, Technik-Angebote, Rabatte und Sales gibt es jederzeit im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Wer sollte sich das Google Pixel 9 Pro Fold holen?
Die Antwort auf diese Frage hängt entscheidend von einigen Faktoren ab. Zu nennen ist da vor allem auch das verfügbare Budget. Sowohl im Einzelkauf als auch in Kombination mit einem Tarif muss für das neueste Foldable gutes Geld in die Hand genommen werden. Wer aber Freude hat etwa an der deutlich größeren Darstellung von Texten und Videos oder das Handy auch zum Arbeiten an Designs oder Präsentationen nutzen möchte, kommt an einem Foldable nicht vorbei – und findet im Pixel 9 Pro Fold eines der stärksten Geräte auf dem Markt.
Quelle: ntv.de