Shopping & ServiceAnzeige

Kapseln, Spray & Co. Schneller einschlafen mit Melatonin: Hilft es?

Besser einschlafen mit Melatonin.

Besser einschlafen mit Melatonin.

(Foto: istockphoto.com)

Nutzer versprechen sich von Melatonin eine verkürzte Einschlafzeit und dadurch besseren Schlaf. Tatsächlich ist der Botenstoff Melatonin natürlich im Körper vorhanden und sorgt für das Müdewerden. So unterstützen Präparate den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers für erholsame Nächte.

Wie hilft Melatonin bei Einschlafproblemen?

Das körpereigene Melatonin bewirkt, dass wir abends müde werden. Doch Stress oder Jetlag stören die natürliche Melatonin-Ausschüttung im Körper. Das beeinträchtigt wiederum den Schlafrhythmus und behindert besonders das Einschlafen. Die Folge: unruhiger Schlaf und Müdigkeit am nächsten Tag.

Eine Lösung ist zusätzliches Melatonin in Form von Kapseln und Co. Laut Stiftung Warentest hilft die Einnahme von Melatonin-Produkten, die Einschlafzeit um bis zu 20 Minuten zu verkürzen. Das kann den entscheidenden Unterschied machen und unruhiges Umherwälzen verhindern.

Die gängigste Darreichungsform sind wohl Kapseln wie die Schneller einschlafen Kapseln von GreenDoc. Diese können vor dem Schlafen geschluckt werden. Enthalten ist der Wirkstoff Melatonin kombiniert mit Melissenextrakt, Magnesium, Vitamin B1 und B6 sowie Mohn und Baldrian.

  • Verkürzt die Einschlafzeit
  • Für einen gesunden Schlafrhythmus
  • Laktose- und glutenfrei, vegan
  • Aus natürlichen Inhaltsstoffen
ANZEIGE
"Schneller Einschlafen"-Melatonin-Kapseln
24,99 €
Zum Angebot bei greendoc.de

Das kann das Schlafhormon Melatonin

Der Botenstoff Melatonin wird in der Zirbeldrüse des Gehirns produziert und steuert den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers. Tageslicht senkt die Melatonin-Konzentration, regt den Körper an und macht fit. Nachts steigt die Stoffkonzentration, die Müdigkeit setzt ein und sorgt für ruhigen Schlaf.

Stress, künstliches Licht oder Jetlag stören diesen Rhythmus und die natürliche Melatonin-Ausschüttung. Die Folge sind Einschlafprobleme und häufiges Aufwachen in der Nacht. Hier helfen Melatonin-Präparate, um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Gleiche Wirkung ohne Pillenschlucken

Wer abends keine Kapseln mehr schlucken möchte, kann auf andere Darreichungsformen setzen. Wichtig bei Melatonin ist die richtige Einnahmezeit. Hier lohnt sich das Befolgen der Verpackungshinweise, damit die Wirkung pünktlich einsetzt.

Diese veganen Tropfen lassen sich einfach einnehmen. Über die Mundschleimhaut ist die Aufnahmefähigkeit der Flüssigkeit besonders hoch.

ANZEIGE
Sinoplasan Melatonin-Tropfen
22
19,90 € (398,00 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Ein richtiges Abendritual ist das Melatonin-Getränkepulver von GreenDoc. Die Honig-Kräuter-Mischung mit Melatonin ist wohlschmeckend und entspannt vorm Schlafengehen.

ANZEIGE
GreenDoc Melatonin Einschlaf-Getränk
19,99 €
Zum Angebot bei greendoc.de

Einmal sprühen und dann schlummern? Das verspricht das Melatonin-Spray von Exvital. Kombiniert mit Baldrian und Lavendel soll es beim Einschlafen helfen. Bei Amazon gehört das Produkt zu den Bestsellern der Kategorie.

ANZEIGE
Melatoninspray von Exvital
704
16,99 € (566,33 € / l) 18,95 € (631,67 € / l)
Zum Angebot bei amazon.de

Das gilt es, bei der Melatonin-Einnahme zu beachten

Die Wirksamkeit und Notwendigkeit des Präparats variiert individuell. Im Zweifelsfall kann der Arzt hier Empfehlungen geben. Außerdem sollte die Melatonin-Zufuhr durch Kapseln, Spray oder Flüssigkeiten nicht länger als zwei Wochen erfolgen. Es sind zwar keine negativen Auswirkungen einer längeren Einnahme bekannt, trotzdem ist das Ziel, nur den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers wiederherzustellen. Langfristige Schlafprobleme sollten medizinisch abgeklärt werden. Im akuten Fall sind niedrig dosierte Melatonin-Produkte jedoch eine schnelle Hilfe für den Alltag.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen