Shopping & ServiceAnzeige

Trainingsbegleitung Sport-Trinkflasche: Darum ist nicht jede geeignet

Woran erkennen Sportler eine gute Trinkflasche fürs Training?

Woran erkennen Sportler eine gute Trinkflasche fürs Training?

(Foto: istockphoto.com)

Wer Sport treibt, sollte viel trinken. Jedoch ist nicht jede Trinkflasche die perfekte Trainingsbegleitung. Auf welche Aspekte Sportler achten sollten, verraten wir hier.

Die Wahl des richtigen Trinkbehältnisses ist für Sportler essenziell – immerhin ist das Sportgetränk bei jeder Trainingseinheit dabei. Ob Material, Verschluss, Größe oder Isolierung: Bei Sport-Trinkflaschen gibt es einige Unterschiede. Wir verraten, was bei der Auswahl einer Trinkflasche fürs Training zu berücksichtigen ist und stellen drei geeignete Modelle vor.

Was macht eine gute Sport-Trinkflasche aus?

Auch, wenn es auf den ersten Blick keine großen Unterschiede zu geben scheint: Trinkflasche ist nicht gleich Trinkflasche. Vor allem, wenn es um den Einsatz beim Sport geht, bieten sich einige Modelle besser an als andere. Es ist also nicht jede Trinkflasche als Trainingsbegleitung geeignet. Auf diese Aspekte sollten Sportler achten:

  • Praktischer Einhandverschluss: Für kurze Trinkpausen während der Sporteinheiten ist ein Einhandverschluss besonders praktisch. Flaschen mit einem Klappmechanismus oder Druckknopfsystem lassen sich mit einer Hand bedienen.
  • Tragekomfort: Tragegriffe, Schlaufen oder andere Halterungen können nützlich sein, um die Flasche während des Sports zu transportieren, zum Beispiel beim Radfahren oder Wandern.
  • Thermo-Isolierung: Bei hohen Temperaturen hält eine isolierte Trinkflasche das Getränk lange kühl. Auch außerhalb des Trainings erweist sich eine solche Flasche als nützlich, um beispielsweise im Winter Tee zu transportieren.

Trotz der nützlichen Features, die eine gute Trainings-Trinkflasche ausmachen, kommt es natürlich vor allem auf die ausgeübte Sportart an. Für Wanderungen und zum Fahrradfahren eignen sich beispielsweise größere Flaschen, damit sie unterwegs nicht ständig aufgefüllt werden müssen. Wer gerne nach der Arbeit ins Gym geht, setzt hingegen lieber auf ein kleineres Modell, das nicht so viel Platz in der Tasche braucht. Sportler, die sich im Sommer draußen betätigen, profitieren bei Hitze mehr von einer Isolierflasche als solche, die hauptsächlich drinnen aktiv sind.

Trinkflaschen für den Sport: Diese drei Modelle sind empfehlenswert

Wer sich vor dem Kauf bewusst macht, welche Features für ihn und die Sportart am nützlichsten sind, findet leicht eine passende Sport-Trinkflasche. Das sind unsere drei Favoriten:

Ernesto Sport-Trinkflasche (600 Milliliter)

Die Trainings-Trinkflasche von Ernesto besitzt ein ausklappbares Mundstück, das sich einhändig bedienen lässt, und ist so ideal für kurze Trinkpausen geeignet. Mit einem Volumen von 600 Millilitern bietet die Flasche die perfekte Größe für die meisten sportlichen Aktivitäten, ohne dabei viel Platz in der Tasche oder dem Rucksack zu beanspruchen. Ein Pluspunkt: Die Flasche ist spülmaschinengeeignet, was die Reinigung einfach und komfortabel macht.

  • Material: rostfreier Edelstahl, geruchs- und geschmacksneutral
  • Größe: 600 Milliliter
  • Verschluss: ausklappbares Mundstück, einhändig bedienbar
  • Features: spülmaschinengeeignet
ANZEIGE
Ernesto Sport-Trinkflasche (600 Milliliter)
6,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Pullup & Dip: Edelstahl-Trinkflasche für den Sport (950 Milliliter)

Die Pullup & Dip Edelstahl-Trinkflasche fasst 950 Liter und bringt Sportler damit auch durch lange Trainingseinheiten. Ein Highlight der Flasche ist ihre Isolierfähigkeit: Sie hält Getränke bis zu zwölf Stunden lang warm oder kalt. Zusätzlich ist die Flasche mit einem Karabiner ausgestattet, der eine einfache Befestigung an Rucksack oder Tasche ermöglicht. So haben Sportler sie immer griffbereit, auch wenn sie unterwegs sind.

  • Material: rostfreier Edelstahl, geruchs- und geschmacksneutral
  • Größe: 950 Milliliter
  • Verschluss: schraubbarer Sport-Trinkaufsatz, einhändig bedienbar
  • Features: hält Getränke bis zu zwölf Stunden warm oder kalt, mit Karabiner
ANZEIGE
Pullup & Dip Sport-Trinkflasche aus Edelstahl (950 Milliliter)
10,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

  • Weitere tolle Angebote sammelt unser Deal-Ticker täglich frisch aus den Bereichen Sport, Haushalt, Reisen, Technik und Co.

Bestseller bei Amazon von Super Sparrow

Die Trinkflasche von Super Sparrow ist eine gute Wahl für alle, die eine leichte und vielseitige Sport-Trinkflasche suchen. Sie besteht aus Tritan-Co-Polyester: einem leichten und strapazierfähigen Material, das frei von schädlichen BPA-Chemikalien ist. Nach dem Gebrauch können Sportler die Flasche einfach zur Reinigung in die Spülmaschine packen. Ebenfalls praktisch ist der integrierte Trageriemen, mit dem sie sich beispielsweise an Taschen befestigen lässt. Die Trinkflasche ist in vier verschiedenen Größen und zahlreichen Farben erhältlich.

ANZEIGE
Super Sparrow Trinkflasche (in vier Größen erhältlich)
39082
14,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Material: BPA-freies Tritan-Co-Polyester
  • Größe: 350, 500, 750 oder 1.000 Milliliter
  • Verschluss: Druckknopf, einhändig bedienbar
  • Features: spülmaschinengeeignet, mit Trageriemen

So finden Sportler die passende Trinkflasche fürs Training

Die Wahl der richtigen Trinkflasche für den Sport ist also mehr als nur eine Frage des Stils oder der Farbe. Eine durchdachte Auswahl mit Blick auf Features wie das Material oder die Verschlussart ist daher für Sportler wichtig, um für die eigene Sportart ein funktionales und passendes Behältnis zu finden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen