Discounter-Angebot Testsieger-Küchenmaschine bei Lidl 26 Prozent günstiger: Lohnt sich das?
11.08.2023, 12:17 Uhr
Die Silvercrest-Küchenmaschine von Lidl ist in den Farben Anthrazit und Rot erhältlich.
(Foto: Lidl)
Erst belegte eine Küchenmaschine von Lidl bei Stiftung Warentest den letzten Platz, dann fuhr ein Modell des Discounters den Sieg ein. Jetzt hat Lidl das Sieger-Gerät im Angebot. Ein guter Deal?
2018 noch belegte die "Silvercrest SKMP 1300 B3" mit der Note "Mangelhaft" den letzten Platz bei Stiftung Warentest. "Totalausfall im Dauertest", schrieb das Magazin und nannte das Gerät ein "Sorgenkind". Drei Maschinen gingen beim Kneten des zähen Hefeteigs kaputt. Bemängelt wurde im Funktionstest außerdem ein "unangenehmer Fremdgeruch und fiependes Geräusch".
Die Produktdesigner nahmen die Niederlage offenbar zum Anlass, gehörig an dem Gerät zu arbeiten – mit Erfolg. Drei Jahre später trat der Nachfolger "Silvercrest SKMP 1300 D3" bei Stiftung Warentest an, ließ namhafte Hersteller wie Bosch, Kenwood oder Smeg hinter sich und heimste mit der Note "Gut" (1,9) den Sieg ein. Damit beweist Lidl, dass Qualität nicht teuer sein muss. Schon der normale Preis in Höhe von 149 Euro ist günstig für eine Küchenmaschine. Aktuell ist das Gerät obendrein 26 Prozent reduziert und geht für 109 Euro über die virtuelle Ladentheke.
Der Discounter listet folgende Spezifikationen:
- 10-stufige Geschwindigkeitseinstellung mit zusätzlicher Turbofunktion
- Leistungsstarker 1300-W-Motor
- Große Edelstahlrührschüssel mit 6,3 l Kapazität
- Schwenkarm mit Entriegelungsknopf
- Mixer-Aufsatz mit Edelstahlmesser und Deckel mit Nachfüllöffnung
Zudem ist ein Überhitzungsschutz eingebaut.
Ein Preis-Check zeigt: Es geht auch günstiger. Im vergangenen halben Jahr verkaufte Lidl die Silvercrest-Küchenmaschine auch schon mal für 99 Euro. Aber auch 109 Euro sind ein akzeptabler Kurs für ein Testsieger-Gerät. Wer kein Problem mit B-Ware hat, findet das Gerät bei Ebay zum Schnäppchenpreis.
Laut Verkäufer kann das Gerät zu Testzwecken ausgepackt und ausprobiert worden sein. Es ist in seiner Funktion einwandfrei, verspricht der Händler Retoura Shop, der bei Ebay bereits über 460.000 Bewertungen hat, von denen 99,6 Prozent positiv ausfallen. Zudem könne die Verpackung beschädigt sein oder fehlen. Wir finden: Ein fairer Deal.
Quelle: ntv.de