Sommer, Strand und Meer Türkei-Urlaub: Drei Tipps für Sonnenhungrige
08.02.2024, 11:45 Uhr
Entspannter Strandurlaub in der Türkei.
(Foto: Getty Images)
Die Türkei ist ein Sehnsuchtsort – Sonne satt, eine Küstenlinie, so weit das Auge reicht, Sehenswürdigkeiten an jeder Ecke und eine abwechslungsreiche Landschaft. Wir haben Tipps für einen erholsamen Türkei-Urlaub, bei dem jeglicher Alltagsstress verschwindet.
Die Türkische Riviera oder Türkisküste liegt im südlichen Mittelmeer und trägt ihren Namen nicht umsonst. Mit etwa 220 Kilometern Küstenlänge und klarem, türkis-schimmerndem Wasser lädt sie zum Baden und Entspannen ein. Schöne Sand- und Kieselstrände sind das Aushängeschild der Küste, die sowohl bei Familien als auch Wassersportlern punkten können. Damit der Türkei-Urlaub zum vollen Erfolg wird, haben wir einige Reisetipps zusammengesucht.
Ruhiger Urlaub im Fünf-Sterne-Hotel: Türkei-Urlaub in Side
Erholung an der Türkischen Riviera bietet zum Beispiel Just Away. Aktuell ist eine All-inclusive-Reise mit Unterkunft im Hotel Side Crown Place ab 619 Euro pro Person im Angebot. Im Preis enthalten sind Verpflegung, Getränke sowie Hin- und Rückflug. Dampfbad, Fitnessraum sowie Swimmingpool sind ebenso von Gästen nutzbar, für Wellnessbehandlungen und Massagen wird hingegen eine kleine Gebühr fällig. Top: In 400 Metern Entfernung befindet sich der nächste Strand – das Sonnenbad am Strand kommt also nicht zu kurz.
- Fünf-Sterne-Hotel
- Direkte Strandlage
- All inclusive und Wellnessbereich
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
1. Tipp: Urlaub in der Türkei – noch mehr Erholung an der Ägäis
Wer wirklich Ruhe sucht, für den ist die Ägäisküste zu empfehlen. Diese besticht mit zahlreichen naturbelassenen Stränden, an denen ungestörte Sonnenbäder möglich sind. Die Ägäis ist umringt von bergigen Landschaften und dem 3.000 Meter hohen Taurusgebirge. Sie liegt im Westen der Türkei und reicht von Izmir bis nach Fethiye. Kleine, ruhige Buchten und Lagunen sind keine Seltenheit. Von den Steilküsten aus gibt es einen beeindruckenden Ausblick über die Landschaft der Ägäis. Ein Ausflugs-Tipp ist der Kelebekler Vadisi Strand, der von hohen Felswänden umgeben ist. Aber Achtung: Er ist nur mit einem Shuttle-Boot zu erreichen. Auch der Iztuzu-Strand ist bei Ruhesuchenden begehrt, er steht unter Naturschutz und besteht aus feinem Sand.
Mediterranes Klima
In der Türkei herrschen ganz unterschiedliche Klimazonen. An der Türkischen Riviera und Ägäis ist das Klima mediterran. Vor allem die Sommermonate sind bei Strandurlaubern beliebt. Bis zu zwölf Stunden am Tag scheint die Sonne von Mai bis Oktober, und das Thermometer klettert auf Werte über 30 Grad. Das Mittelmeer erreicht im Sommer ebenfalls Temperaturen von bis zu 26 Grad, perfekt zum Baden und Schwimmen. Der Sommer ab Juni bis in den September ist heiß, für leichte Abkühlung sorgt die Mittelmeerbrise.
2. Tipp: Kühlere Temperaturen und mehr Ruhe in der Nebensaison
Wer die Hitze meiden möchte, der fährt am besten im April, Mai oder Oktober ans türkische Mittelmeer. Im Schnitt werden es in den Frühlings- und Herbstmonaten 25 Grad, vor allem im Frühling ist auch die Wassertemperatur kühler. Das Wetter an der türkischen Ägäis ist generell etwas milder. Um der Hitze und dem Trubel der Hauptsaison zu entkommen, sollten die Monate Juli und August bei der Urlaubsplanung außer Acht gelassen werden.
Im Oktober bietet Dertour günstige Preise ab 365 Euro für einen einwöchigen Aufenthalt in einem Fünf-Sterne-Hotel direkt am Strand. Das Samara Hotel ist nur acht Kilometer von Bodrum entfernt, eine Halbinsel mit gleichnamiger Stadt, die sich in die Ägäis erstreckt. Das Hotel ist gut geeignet für Urlauber, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen. Für alle, die mehr Action und ein städtisches Flair haben möchten, ist der Weg nach Torbra oder Bodrum nur mit dem Auto erreichbar. Im Sommer sind viele Familien vor Ort und Animations-Einlagen könnten die Erholung stören.
- Fünf-Sterne-Hotel
- Direkte Strandlage
- All inclusive mit Wellness-Bereich
Mittelmeerküste – die Wiege der Kultur
In der Antike galt die türkische Mittelmeerküste als Wiege der Kultur. Das ist noch heute an vielen Stellen sichtbar. Zahlreiche Altstädte bieten Sehenswürdigkeiten aus der Geschichte der Türkei. Historische Gebäude sowie alte Ruinen versetzen ihre Besucher in vergangene Zeiten. Es findet sich hier sogar eines der sieben Weltwunder. Das Grabmal des Mausolos liegt in der antiken griechischen Stadt Halikarnassos, das heutige Bodrum.
3. Tipp: Kultur entdecken bei Türkei-Rundreise durch Kappadokien
Wer es im Urlaub gern aktiv und vielseitig mag, dürfte bei der Kappadokien-Rundreise auf seine Kosten kommen. Die Gegend ist für ihre außergewöhnlichen Landschaften und die vielen Sehenswürdigkeiten bekannt. Bei der Rundreise von Just Away ist von Wanderungen durch die Täler von Kappadokien über einen Besuch der Höhlenkirchen und unterirdischen Städte von Göreme bis hin zu einer Stadtbesichtigung der Metropole Antalya alles dabei. Ein optionales Highlight ist eine Ballonfahrt über die sogenannte Mondlandschaft von Kappadokien. Das Komplettpaket inklusive Linienflug von München, Wien, Graz oder Linz nach Antalya und zurück sowie sieben Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels ist momentan ab 399 Euro buchbar.
- Economy-Flug von München, Wien, Graz oder Linz nach Antalya und zurück
- Sieben Nächte in gehobenen Mittelklasse-Hotels inklusive Halbpension
- Inklusive Transfers, Eintritte und Ausflüge
- Geführtes Programm mit Wanderungen und Besichtigungen
- Reisezeitraum: 6. November bis 14. Dezember 2024
Mehr spannende Offerten rund um Urlaube und Reisen finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Türkei-Urlaub absichern mit dem Reisekomplettschutz
Egal, für welchen Türkei-Urlaub sich Interessierte entscheiden: Der Trip soll ein unvergessliches Erlebnis werden. Zur Absicherung von Reisen bietet sich ein Reisekomplettschutz an, den etwa American Express in Zusammenarbeit mit Axa anbietet. Teil des Pakets sind unter anderem:
- Reiseabbruch- und Reiserücktrittsversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Gepäckversicherung
- Reiseunfallversicherung
Interessierte ermitteln in wenigen Schritten die Kosten für ihren Reisekomplettschutz:
No-Gos im Türkei-Urlaub: Wenn aus Erholung Stress wird
Um den erholsamen Strandurlaub ohne Wenn und Aber zu genießen, sollten Gäste der Türkei ein paar Regeln beachten. Damit sich die Erholung nicht plötzlich wieder in Stress verwandelt, sind folgende Punkte wichtig:
- Abbilder von Kemal Atatürk dürfen nicht beschmutzt werden – das gilt auch für Geldscheine, auf denen der Staatsgründer zu sehen ist.
- Ob im Restaurant oder im Taxi – es wird aufgerundet, ein kleines Trinkgeld ist obligatorisch.
- Vor allem außerhalb der Touristenzentren sollten sich Urlauber nicht zu leicht bekleidet zeigen – beim Betreten von Moscheen gilt: Schultern und Beine sollten bedeckt sein. Die Schuhe sollten Besucher dagegen ausziehen.
- Alkohol in der Öffentlichkeit – auch das ist außerhalb der Touristenzentren ein Fauxpas. Auf öffentlichen Plätzen und in Parks ist das Trinken von Alkohol seit 2013 verboten. Obacht auch während des Ramadan: Auch hierbei wird außerhalb von Touristengebieten das Essen, Trinken und Rauchen tagsüber nicht geduldet.
- Das Ausführen von Antiquitäten aus der Türkei ist strengstens untersagt, dazu gehören auch alte Münzen, Steine und Fossilien.
- In eher ländlichen Gebieten werden Zärtlichkeiten wie Küssen auf offener Straße nicht gern gesehen. Das Nacktbaden ist generell verboten.
Entspannen in der Türkei – ganz einfach
Die Türkei mit ihrer kilometerlangen Küstenlinie bietet sich als Reiseziel für Erholungssuchende perfekt an. Vor allem die Türkische Riviera und Ägäis sind gut geeignet für einen entspannten Badeurlaub, der mit ein paar kulturellen Highlights noch etwas mehr Würze erhält. Hitze und Touristenströme vermeiden Urlauber am besten abseits der Hauptsaison. Im Frühling und Herbst gibt es günstige Angebote von vielen Reiseanbietern. Mit diesen Reisetipps steht dem nächsten schönen Türkei-Urlaub nichts mehr im Wege.
Quelle: ntv.de