Shopping & ServiceAnzeige

Tarif-Check Vodafone: Wann sich die Family Card des Anbieters wirklich lohnt

Mit den FamilyCards von Vodafone surfen und telefonieren Freunde und Familie zu besonders günstigen Konditionen.

Mit den FamilyCards von Vodafone surfen und telefonieren Freunde und Familie zu besonders günstigen Konditionen.

(Foto: iStock)

Wer einen Mobilfunktarif von Vodafone nutzt, kann Freunde und Familie mit Partnerverträgen versorgen. Aber wie viel Sparpotenzial steckt in dieser FamilyCard? Und für wen lohnt sich das Paket? Der Check.

Günstige Discount-Tarife für Mobilfunknutzer gibt es mittlerweile sehr viele – allerdings eher selten beim vergleichsweise hochpreisigen Anbieter Vodafone. Doch auch bei dem lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen Tarif-Schnäppchen schießen. Wer etwa bereits einen GigaMobil- oder Red-Tarif nutzt, hat die Option auf günstige Partnerkarten.

Vodafone: Sparen mit FamilyCard für Freunde und Familie

Bis zu vier sogenannte FamilyCards lassen sich zu einem Haupttarif hinzubuchen und an Freunde oder Familie ausgeben. Es handelt sich dabei um separate Mobilfunkverträge mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Ihr Preis hängt vom gewählten Datenvolumen ab. Die FamilyCard S beinhaltet neben Telefon- und SMS-Flatrate fünf Gigabyte im 5G-Netz und ist bereits ab 9,99 Euro im Monat erhältlich.

  • Voraussetzung: vorhandener GigaMobil- oder Red-Vertrag
  • Limit: bis zu vier FamilyCards pro Nutzer
  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • Datenvolumen im 5G-Netz (bis zu 500 Mbit/s)
  • Mindestvertragslaufzeit je Partnerkarte: 24 Monate

Optionen:

  1. FamilyCard S (fünf GB) für 9,99 Euro/Monat,
  2. FamilyCard M (20 GB) für 19,99 Euro/Monat
  3. FamilyCard L (unbegrenzt) für 34,99 Euro/Monat
ANZEIGE
Vodafone FamilyCard – Allnet-Flat ab 9,99 Euro im Monat
Zum Angebot bei vodafone.de

Wer mehr Datenvolumen benötigt, wählt die Optionen M oder L mit 20 Gigabyte oder unbegrenztem Kontingent für 19,99 Euro beziehungsweise 34,99 Euro im Monat. So sollte sowohl für den Nachwuchs als auch Freunde und Verwandte mit unterschiedlichen Ansprüchen das passende Angebot vorhanden sein.

Prinzipiell lässt sich die FamilyCard an jede beliebige Person herausgeben, ein bestimmtes Verhältnis wie etwa eine gemeinsame Anschrift wird nicht vorausgesetzt. Allerdings erfolgt die Abrechnung der Tarife stets über das Konto des Hauptvertragsinhabers, sodass man nur Personen wählen sollte, denen man finanziell vertraut. Ebenfalls wichtig: Wird der Hauptvertrag beendet, während die Partnertarife noch laufen, wandeln die sich in eigene Hauptverträge zu den üblichen Tarif-Konditionen um, werden also deutlich teurer.

Vodafone FamilyCard: Wie groß ist das Sparpotenzial?

Zur Orientierung: Der reguläre GigaMobil-Tarif mit fünf Gigabyte Datenvolumen kostet aktuell 23,99 Euro im Monat. Eine Variante mit 24 Gigabyte schlägt mit 31,99 Euro zu Buche, und bei unbegrenztem Datenvolumen ruft Vodafone 63,99 Euro auf. Das Sparpotenzial der Partnerkarten ist also enorm – die Kosten, die entstehen, wenn der Hauptvertrag vorzeitig endet, aber auch. Vodafone-Kunden, die etwa Ehepartner und Kinder mit eigenen Verträgen ausstatten wollen, sollten die Option der Partnerkarten aber in jedem Fall in Betracht ziehen.

Passend zum Tarif: iPhone 14 Pro Max günstig kaufen

Vodafone bietet die FamilyCard-Tarife auf Wunsch auch mit Smartphone an. Allerdings fallen dadurch je nach Modell üppige Zusatzkosten pro Monat an. Soll es etwa das iPhone 14 Pro Max zum Fünf-Gigabyte-Vertrag sein, ruft Vodafone einen Einmalpreis von 869,90 Euro auf und erhöht die monatliche Grundgebühr auf 29,99 Euro. Damit ergäbe sich ein Gesamtpreis von 1.349,90 Euro für das Handy. Bei eBay ist das Modell hingegen schon für 1.098 Euro zu haben.

  • Modell: iPhone 14 Pro Max
  • Interner Speicher: 128 Gigabyte
  • Farbe: Space Schwarz
  • SIM-Lock-frei
  • Neu und originalverpackt
ANZEIGE
Apple iPhone 14 Pro Max (128 GB, Space Schwarz)
1.098,00 € 1.449,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Für Apples Top-Modell ist das ein hervorragender Kurs, den Vodafone nicht einmal beim Abschluss des FamilyCard-L-Tarifs bietet. Selbst bei dieser Option würden unterm Strich noch 1.259,90 Euro fällig werden. Soll es also ein Spitzen-Smartphone zum günstigen Familien-Tarif sein, lohnt der Abstecher zu eBay. Der aktuelle Kurs für das iPhone 14 Pro Max ist nicht der Allzeit-Bestpreis, aber dennoch hervorragend.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen