Apple-Handys im Check iPhone-Vergleich: Welches Modell passt zu wem?
12.09.2024, 09:09 Uhr
Apple bietet momentan acht iPhone-Modelle an. Welches ist das Richtige für wen?
(Foto: iStockphoto.com, Apple)
Apple hat derzeit acht iPhone-Modelle im Angebot, darunter die neuesten 15er-Flaggschiffe, das iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 13 und das iPhone SE von 2022. Aber welches passt zu wem?
Apple hat gerade das iPhone 16 vorgestellt, das bald erhältlich sein wird! Für eingefleischte Apple-Fans, die immer das Neueste wollen, ist das natürlich ein Muss. Aber nicht jeder braucht das Top-Modell. Deshalb bietet Apple gleich acht verschiedene iPhone-Modelle an, darunter die noch aktuellen 15er-Flaggschiffe, das iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 13 und das iPhone SE von 2022. Da ist für jeden etwas dabei – egal ob Vielnutzer, Gelegenheitsnutzer oder Sparfuchs. Welches iPhone passt zu wem?
iPhone 15 Pro Max für Nutzer, die das Beste wollen
Das iPhone 15 Pro ist ein echtes Highlight und bietet Apple-Fans alles, was das Technik-Herz begehrt. Mit seiner 48-Megapixel-Kamera und dem leistungsstarken A17-Pro-Chip ist es perfekt für Fotos, Videos und sogar aktuelle Videospiele. Wer das Beste vom Besten will, greift zum iPhone 15 Pro Max.
Natürlich hat Qualität ihren Preis, und das iPhone 15 Pro Max ist da keine Ausnahme. Je nach Speicherplatz kann der Preis vierstellig werden. Aber keine Sorge, bei o2 gibt es attraktive Angebote mit Vertrag.
Und obwohl das iPhone 16 bald auf den Markt kommt, bleibt das iPhone 15 Pro eine hervorragende Wahl für alle, die ein Top-Smartphone suchen.
iPhone 15 Pro mit "Pay Stop"-Vertrag?
Im Tarif o2 Mobile M mit 25 GB 5G-Datenvolumen (jährlich steigend) gibt es das iPhone 15 Pro Max im Wert von mindestens 1.099 Euro für nur einen Euro Zuzahlung. Die monatlichen Gesamtkosten betragen zunächst 54,99 Euro – 29,99 Euro für den Tarif und 25 Euro für das Handy. Nach Ablauf der 36-monatigen Mindestvertragslaufzeit sinkt der monatliche Betrag automatisch auf 29,99 Euro.
- Handy: iPhone 15 Pro Max für einen statt 1.099 Euro (4,99 Euro Versand)
- Flat: Telefon- und SMS
- Internet: 25 Gigabyte (5G bis 300 Mbit/s / pro Jahr fünf Gigabyte mehr)
- Monatliche Grundgebühr: 54,99 Euro (ab dem 37. Monat 29,99 Euro)
- Laufzeit: 36 Monate
- Anschlusspreis: entfällt
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Auch Vodafone bietet das iPhone 15 Pro Max an. Im Tarif GigaMobil M gibt es jetzt statt 25 Gigabyte Datenvolumen monatlich 50 Gigabyte.
Details des Angebots:
- iPhone 15 Pro Max mit 256 Gigabyte Speicher
- Monatlich 79,99 Euro statt 89,99 Euro
- Tarif mindestens 24 Monate
- Geräteanzahlung einmalig 299,90 Euro
- Keine Anschlussgebühr
iPhone 14 Plus für User, denen ein solides Mittelklassegerät genügt
Das iPhone 14 Plus kam letztes Jahr mit gemischten Bewertungen auf den Markt. Die Kamera und Leistung ähnelten stark dem iPhone 13. Doch das große 6,7-Zoll-OLED-Display überzeugte schon damals. Für preisbewusste Fans größerer Smartphones und aktueller Technik ist das iPhone 14 Plus noch eine gute Wahl. Besonders hervorzuheben: die Akkulaufzeit von fast 18 Stunden!
iPhone SE (2022) für alle, die starke Technik zum kleinen Budget wollen
Apple stellte 2016 erstmals eine iPhone "Special Edition" vor. Die Sondermodelle sind in der Regel kompakter und günstiger als aktuelle Gerätefamilien. Das macht sie besonders für Apple-Einsteiger interessant – und für Kunden, die keine exorbitanten Preise für die neusten Apple-Flaggschiffe ausgeben wollen.
Das iPhone SE ging 2022 in die dritte Generation. Das 2022er Modell ist in Tech-Kreisen beliebt, es setzt nämlich auf den leistungsstarken A15 Bionic Chip, der auch im iPhone 13 eingesetzt wurde. Technisch ebenfalls erwähnenswert: Die Sonderedition von 2022 ist 5G-fähig. Auch budgetorientierte Nutzer haben mit dem iPhone SE also einen mehr als kompetenten Begleiter zur Hand. Bei Computerbild wird das iPhone SE von 2022 als Preistipp empfohlen. Auf Ebay ist es aktuell für weniger als 350 Euro zu haben.
Tipp: Auch das iPhone 13 ist unbedingt einen Blick wert. Bei den Tech-Experten von wired.com und techradar.com schneidet das 13er-Modell als Preis-Leistungs-Champion ab.
Weitere Angebote rund ums Reisen finden Schnäppchenjäger regelmäßig im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
Fazit: Das beste iPhone passt am besten in den Alltag
Unter den acht iPhone-Modellen, die Apple aktuell im Store anbietet, ist für jeden Nutzer etwas dabei. Für kleinere Budgets gibt es mit dem iPhone SE von 2022 ein wirklich solides Einsteigermodell im Sortiment. Auch das iPhone 13 und iPhone 14 können sich heute immer noch sehen lassen.
Was Apple unter Spitzentechnologie versteht, erleben Kunden aber nur mit den Pro-Modellen der iPhone-15-Familie. Die derzeitigen Flaggschiffe sind randvoll mit moderner Technik – und werden in Zukunft nur noch besser. Ab dem 20. September erscheinen auch das iPhone 16, 16 Pro und Pro Max mit neuen Features und Tools.
Quelle: ntv.de