Sport

Champions-League-Statistik 1:0 ein Wackelergebnis

Der Schalker 1:0-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Porto lässt beiden Teams statistisch gesehen noch alle Chancen auf das Erreichen des Viertelfinals. Seit Einführung der "Königsklasse" 1992 reichte in der K.o.-Runde dem Heimteam ein solches Ergebnis nur in elf von 20 Fällen, um das Rückspiel unbeschadet zu überstehen.

Zuletzt scheiterte der FC Chelsea im Halbfinale 2007 trotz eines 1:0 im Hinspiel noch am FC Liverpool, dem man im Elfmeterschießen unterlag. Der letzte Klub, der nach einem 1:0-Heimsieg im ersten Match auch in die nächste Runde einzog, war im letztjährigen Achtelfinale der PSV Eindhoven (1:0, 1:1 gegen den FC Arsenal).

"Königsblauer" Optimismus

Bei Schalke überwiegt allen Statistiken zum Trotz nach dem glücklichen Sieg dennoch der Optimismus. "Das Ergebnis eröffnet uns viele Möglichkeiten. Aber das Rückspiel wird genauso schwierig. Wir müssen auch in Porto auf höchstem Niveau spielen, um eine Runde weiterzukommen", sagte Trainer Mirko Slomka mit Blick auf die Partie des Fußball-Bundesligisten am 5. März im "Estadio do Dragao".

Siegtorschütze Kevin Kuranyi fand das Ergebnis im 100. Europapokalspiel der Clubgeschichte gegen den portugiesischen Meister "ganz in Ordnung". Mittelfeldspieler Jermaine Jones sprach sogar von einem "sehr guten Ergebnis", das zu berechtigten Hoffnungen auf das Viertelfinale Anlass gebe. Denn: "Wir besitzen genügend Qualität, um auswärts ein Tor zu erzielen. Und dann müsste Porto gleich drei Tore machen. Das werden sie gegen uns nicht schaffen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen