Sport

Live-Ticker: Countdown zum Pokalfinale +++ 19:55 Gleich beginnt das Herzschlagfinale! Wir beenden den Live-Ticker!!

FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Fußballmeister gegen Vize, Pokalsieger 2013 gegen Pokalsieger 2012: Die Erwartungen an das 71. DFB-Pokalfinale sind gewaltig. Worum es im nächsten deutschen Giganten-Finale nach dem begeisternden Champions-League-Endspiel 2013 neben dem Titel noch alles geht, auf welche Spieler es ankommen wird, wer Favorit ist - das erfahren Sie in der Pokalvorschau. Was Sie bis zum Anpfiff durch Referee Florian Meyer um 20 Uhr sonst noch wissen sollten: der finale n-tv.de Countdown hält sie auf dem Laufenden.

+++ 19:55 Gleich beginnt das Herzschlagfinale! Wir beenden den Live-Ticker und wünschen allen Fans einen spannenden Fußball-Abend +++

+++ 19:49 Klopp bringt Moderator zum schmunzeln +++
BVB-Coach Jürgen Klopp ist für seine markigen Sprüche bekannt. Kurz vor dem Anpfiff steht er dem ARD-Moderator Reinhold Beckmann Rede und Antwort und belustigt mit diesem Spruch: "Wer sich auf dieses Spiel nicht freut, hat definitiv nicht alle Latten am Zaun.

+++ 19:38 Beide Teams laufen sich warm +++
In weniger als einer halben Stunde wird der erfahrene Bundesliga-Schiedsrichter Florian Meyer anpfeifen. Das Stadion füllt sich - die Spannung steigt. Beide Mannschaften sind auf dem grünen Rasen und laufen sich warm.

+++ 19:06 Ribery nur auf der Bank +++
Die Bayern haben ihre Aufstellung via Twitter mitgeteilt. Dabei gibt es zumindest eine dicke Überraschung. Franck Ribery sitzt nur auf der Bank. Dafür steht Pierre-Emille Hojbjerg in der Startelf:

 

Bastian Schweinsteiger via Facebook.

Bastian Schweinsteiger via Facebook.

+++ 18:48 Schweinsteiger ist bester Laune + ++
Bastian Schweinsteiger ist heute nur zum Daumendrücken verdammt, dennoch zeigt sich Bayerns Spielmacher bestens gelaunt. Auf dem Weg ins Stadion knipst er ein Selfie mit sich und seinen Kollegen: "Das Team hinterm Team! Auf geht’s! Pack ma's!"

+++ 18:36 BVB-Team erreicht Olympiastadion +++

 

+++ 18:21 Bayern kann zehntes Double holen +++
Bayern München greift zum zehnten Mal in der Vereinsgeschichte nach dem Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. In der vergangenen Saison hatten die Bayern unter Cheftrainer Jupp Heynckes sogar das Triple (Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League) errungen.

+++ 17:51 Pokal-Finale bleibt in Berlin +++
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Das DFB-Pokal-Finale bleibt mindestens bis 2020 in der Hauptstadt. Der Deutsche Fußball-Bund und die Hauptstadt verlängerten vorzeitig den 2015 auslaufenden Vertrag um fünf Jahre. Seit 1985 ist Berlin fester Finalort. Änderungen am Pokal-Modus wird es laut DFB-Präsident Niersbach nicht geben. "Vom Grundsatz her gibt es die Überzeugung, dass es keine Veränderung gibt, weil der Pokal so gut funktioniert wie höchstens noch in England."

+++ 17:40 U-Bahnhof Zoo wegen Überfüllung geschlossen +++
Die Polizei meldet via Twitter, dass der U-Bahnhof Zoologischer Garten geschlossen ist.

 

+++ 17:33 Bayern München beginnt finale Spielbesprechung +++
Der Mittagsschlaf ist beendet. Nach einer kurzen Zwischenmahlzeit mit Kaffee und Kuchen, statt Brotzeit, folgt jetzt die finale Mannschaftsbesprechung, in der Pep Guardiola die Aufstellung bekanntgeben wird.

 

+++ 17:16 Statistik spricht für Dortmund +++
Bayern München hat seit der Saison 2010/11 nur vier von insgesamt 13 Pflichtspiel-Duellen gegen Borussia Dortmund gewonnen, darunter allerdings das Champions-League-Endspiel 2013 (2:1). In der Fußball-Bundesliga gelang den Bayern zuletzt ein 3:0 am 23. November vergangenen Jahres in Dortmund, zuvor waren sie jedoch sechs Begegnungen ohne Sieg geblieben. In der Rückrunde feierte der BVB am 12. April mit dem 3:0 in München eine gelungene Revanche. Mit dem Erfolg am 12. Mai 2012 im DFB-Pokalfinale (5:2) in Berlin waren dem BVB seinerzeit sogar fünf Siege in Folge gelungen. Danach folgten fünf Spiele, in denen die Bayern unbesiegt geblieben waren.

+++ 16:58 Olympiastadion öffnet seine Tore +++
Gleich kommen die Fans. Glücklich können sich diejenigen schätzen, die sich eine der heiß begehrten Eintrittskarten ergattern konnten. 74.907 Zuschauer werden in der traditionsreichen Arena erwartet.

+++ 16:46 BVB-Video: Schön wieder hier zu sein! +++
Das offizielle Video vom BVB zum Pokalfinale lässt schwarz-gelbe Fußballherzen höher schlagen. "Eine großartige und außergewöhnliche Saison findet in Berlin ihren Abschluss. Es gab Rückschläge und tolle Erfolgserlebnisse. Genießt die Bilder und lasst uns auf einen grandiosen Abschluss der Saison freuen!#wiederhier#"

+++ 15:59 Fans feiern in Berlin +++
Rund vier Stunden vor Spielbeginn prägen Fußballfans das Stadtbild Berlins. Die Lage sei sehr  entspannt, so die Polizei. Zwischenfälle oder Zusammenstöße zwischen beiden Fanlagern habe es nicht  gegeben. Während die Anhänger Dortmunder in der Nähe des Kurfürstendamms feiern, bereiten sich Münchner Fans im Hofbräuhaus am Alexanderplatz auf das Spiel vor.

+++ 15:34 Metzelder wagt Prognose +++
Und wer gewinnt das Spiel? Der ehemalige BVB-Profi Christoph Metzelder twittert ein Bild von Sebastian Kehl mit dem Pokal im Arm, als die Dortmunder 2012 im Finale die Bayern schlugen. Die gewagte Prognose Metzelders: "So könnte es heute ausgehen.. oder andersherum".

 

+++ 15:16 Berliner Polizei informiert die Fans +++
Die Berliner Polizei gibt Tipps, wie die Fans am besten ihren Zielort erreichen. BVB-Fans, die den Breitscheidplatz bevölkern, werden zudem aufgefordert, auf dem Platz zu feiern und nicht auf der Fahrbahn: "Sie gefährden sich und andere", warnt die Polizei via Twitter.

 

+++ 15:03 Neuer schreibt Geschichte +++
Sofern nichts Unvorhergesehenes passiert, ist das Supertiptoptraumfinale um den DFB-Pokal 2014 um 20 Uhr um einen Superlativ reicher - dank Manuel Neuer. Steht der Bayern-Keeper wie vorgesehen beim Anpfiff gegen den BVB auf dem Berliner Rasen, hat sich sein Pokalfinalabo um ein weiteres Jahr verlängert - und Neuer Geschichte geschrieben. Der 28-Jährige wird der erste Fußballer sein, der viermal in Folge ein Endspiel um den DFB-Pokal bestreitet. Für neutrale Zuschauer ist das eine hervorragende Nachricht, denn der beste deutsche Torwart garantiert Pokaltore. In Neuers bisherigen drei Endspielen fielen mindestens fünf Treffer: 2011 gewann Neuer mit Schalke gegen 5:0 gegen Zweitligist MSV Duisburg, 2012 verlor er mit Bayern 2:5 gegen Dortmund, 2013 siegte er mit den Münchnern 3:2 gegen Stuttgart. Das Finale 2014 gegen den BVB hat Neuer zum persönlichen Revierderby erklärt: "Ich bin in Gelsenkirchen aufgewachsen und habe 20 Jahre für Schalke gespielt."

+++ 14:42 Jerome  Boateng: Es beginnt zu  kribbeln +++
Die Vorfreude steigt und steigt. Bayern Verteidiger Jerome Boateng hat schon Lampenfieber:

 

+++ 14:29 Finaltag auch im Wembleystadion +++
Nicht nur in Deutschland wird heute der Pokalsieger 2014 ermittelt, auch in England ist Finaltag. Mitten drin: Drei deutsche Nationalspieler. Im Londoner Wembleystadion greifen Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski mit dem FC Arsenal nach dem FA Cup. Anders als in Berlin ist die Favoritenrolle klar verteilt: Arsenal beendete die Premier-League-Saison auf Rang 4, Finalgegner Hull City auf Rang 16. Im Londoner Stadtteil Islington wurden bereits die Schilder verteilt, die auf eine Sperrung der Straßen am Sonntag hinweisen. Der FC Arsenal plant eine Titelparade - es wäre die erste seit 2005.

+++ 14:13 BVB-Fans erobern Breitscheidplatz +++
Wenige Stunden vor dem Anpfiff ist der Breitscheidplatz im Westen Berlins fest in schwarz-gelber Hand. Die Dortmunder Anhänger versammeln sich zu Hunderten auf dem Platz neben der Gedächtniskirche und feiern lautstark ihren Klub.

 

+++ 14:02 Bayern-Maskottchen schreibt Autogramme +++
Auch die Anhänger des FC Bayern besichtigen vor Anpfiff die Hauptstadt. Viele von ihnen finden sich auf dem Gendarmenmarkt ein. Das liegt nicht unbedingt an der schönen Kulisse, sondern eher an dem Bayern-Maskottchen Berni. Das schreibt nämlich Autogramme.

  

+++ 13:46 Contento könnte einspringen +++
Einen Ausfall von David Alaba könnte selbst der FC Bayern nicht ohne weiteres wegstecken. Der Österreicher ist einer der Leistungsträger und hat die Saison in der Regel überzeugt. Als Alternative steht Diego Contento bereit. Doch der spielt in der Planung für die kommende Saison angeblich keine Rolle mehr.

+++ 13:28 Alaba fällt wohl aus +++
Ob David Alaba bei den Bayern zum Einsatz kommt, ist sehr unsicher. Der Verteidiger zog sich  im Abschlusstraining eine Bauchmuskelzerrung zu und brach die Übungseinheit ab.

+++ 13:20 Wettergott ist gnädig +++
Zumindest die äußeren Bedingungen stehen einem prima Spiel nicht entgegen. Die Meteorologen sagen für den Abend Temperaturen um etwa 16 Grad voraus. Und vor allem: Es soll nicht regnen.

+++ 13:03 BVB-Fans stimmen sich ein+++
50.000 Anhänger von Borussia Dortmund sind nach Angaben des Vereins in die Hauptstadt gereist. Nicht nur vor dem Reichstag ist viel Schwarz-Gelb zu sehen.

 

+++ 12:45 Bayern fehlen Schweinsteiger und Thiago +++
Im Mittelfeld muss der Rekordpokalsieger Bayern München auf die verletzten Leistungsträger Bastian Schweinsteiger und Thiago Alcantara verzichten. Der am Knie operierte Spanier twitterte vom Krankenbett aus ein Foto mit Victory-Zeichen.

 

+++ 12:36 Spielt Hojbjerg? +++
Spekuliert wird, dass Pierre-Emile Hojbjerg im Mittelfeld zum Einsatz kommen könnte. Guardiola hatte den 18 Jahre jungen Dänen am vergangenen Wochenende nach dem 1:0 im letzten Bundesligaspiel des deutschen Meisters gegen den VfB Stuttgart besonders gelobt. Alle Spieler müssten im Pokalfinale "mit dem Spirit von Hojbjerg" spielen, sagte der Bayern-Coach.

+++ 12:25 Guardiola macht es spannend +++
Bayern-Trainer Pep Guardiola wird seine Spieler im Berliner Mannschaftsquartier noch einmal in zwei Sitzungen auf den Finalgegner Borussia Dortmund einstellen. Erst zweieinhalb Stunden vor dem Anpfiff im ausverkauften Olympiastadion wird der Spanier bei der finalen Spielbesprechung endgültig seine Startelf verkünden.

+++ 12:13 Beckenbauer sieht Dortmund im Vorteil +++
Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer äußert sich leicht skeptisch zu den Siegchancen seiner Münchner. Er hoffe, dass der FC Bayern die bessere Mannschaft sein wird, sagte Beckenbauer am Freitagabend in Berlin. Der "Kaiser" sieht aber Borussia Dortmund im Vorteil: Die Mannschaft sei "in einer ausgezeichneten Verfassung, was der FC Bayern nicht ist". Im Moment spielten die Dortmunder besser als die Bayern, sagte Beckenbauer am Rande der Verleihung der "Goldenen Sportpyramide".

+++ 12:00 FC Bayern, Dortmund, Traumfinale +++
Fast 200 Länder werden live dabei sein beim ultimativen Duell von Borussia Dortmund und dem FC Bayern im Pokalfinale. Die Spielzeit endet damit so, wie sie begonnen hatte: mit dem direkten Vergleich der beiden besten deutschen Fußballmannschaften. Im ersten Pflichtspiel der Saison standen sich Dortmunder und Münchner im DFL-Supercup gegenüber. Damals siegte der BVB im eigenen Stadion mit 4:2 (1:0) und weckte Hoffnungen, dass die Liga mit den Guardiola-Bayern etwas spannender werden könnte als mit den Heynckes-Bayern im Jahr zuvor. Es war ein Trugschluss, obwohl in der Liga jede Mannschaft einmal gewann - kurioserweise jeweils auswärts mit 3:0.

Quelle: ntv.de, jga/dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen