Sport

45 Minuten Ruhe gegen Bayern 96-Fans wollen schweigen

Die Fans des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 wollen mit einem "Stimmungsboykott" während des Heimspiels gegen Rekordmeister Bayern München gegen die ihrer Meinung nach schlechte Behandlung durch die Vereinsführung protestieren. Der Fanklub-Dachverband "Rote Kurve" hat die Anhänger deshalb dazu aufgerufen, in den ersten 45 Minuten der Partie stumm zu bleiben. "Dieser Protest richtet sich nicht gegen die Spieler von Hannover 96, sondern an die Geschäftsführung, die uns nicht als Fans, sondern lediglich als ersetzbare Kunden ansieht", heißt es in einer Erklärung der Fanvertreter.

Der Grund für der Aktion ist die Unzufriedenheit der Fans mit verschiedenen Maßnahmen des Vereins wie beispielsweise vermeintlich willkürliche Strafen, die nicht die "schwarzen Schafe", sondern die Anhängerschaft im Kollektiv treffen würden. Anstoß nahmen die Fans unter anderem auch an Neonazitreffen in der Vereinsgaststätte, Trödelei beim Bau eines Fantreffs und der Absprechung einer hannoverschen Fankultur seitens der Klubverantwortlichen.

Bei einem Klärungsgespräch habe man nicht den Eindruck gehabt, dass in den Fans mehr als nur zahlende Kunden gesehen würden: "Wir wollen demonstrieren, wie sich die Atmosphäre in einem Stadion darstellen würde, wenn nur noch Kunden und keine Fans mehr die Ränge bevölkern würden", so die Anhängerschaft. Mit einer ähnlichen "Schweige-Aktion" hatten die Fans von Schalke 04 Anfang November ebenfalls im Spiel gegen Bayern ihrem Unmut Luft gemacht. Damals richtete sich der Protest allerdings gegen die schwachen Leistungen der Mannschaft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen